DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Laue, Philip / Nink, Judith / Kremer, Sascha

Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis

Standardbild
48,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8074722
  • 9783848743926
  • Nomos, Baden-Baden
  • 2. Auflage 2019
  • 14.01.2019
  • 398 Seiten
  • kartoniert
Das neue Bundesdatenschutzgesetzgilt zusammen mit der neuen Datenschutzgrund-Verordnung (DS-GVO)... mehr

Produktinformationen "Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber
Reihentitel: NomosPraxis

Das neue Bundesdatenschutzgesetzgilt zusammen mit der neuen Datenschutzgrund-Verordnung (DS-GVO) ab dem 25.5.2018 . Entgegen der ursprünglichen Absicht des europäischen Verordnungsgebers bleibt das Datenschutzrecht damit zersplittert und Gegenstand unterschiedlicher Gesetze. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, den neuen Rechtsrahmen und dessen rechtlichen wie tatsächlichen Herausforderungen zu kennen. Organisation und Prozesse sind hierauf anzupassen und ein geeignetes Datenschutzmanagement muss implementiert werden.

Die 2. Auflage des Handbuchserläutert für die Praxis anschaulich das Zusammenspiel von europäischem und deutschem Recht. Sie gibt Anwendern, insbesondere in Unternehmen und Beratung wie Datenschutzbeauftragten, Compliance-Beauftragten, Betriebsräten, Personalverantwortlichen und Juristen, die notwendige Sicherheit im neuen Recht.

Verständlich geschrieben, ergänzt durch zahlreiche Beispiele und Hinweise erläutern die Autoren, wie sich das neue Bundesdatenschutzgesetz und die DS-GVO auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Unternehmensorganisation auswirkt.

Der Schwerpunkt liegt auf den Themen:

  • Konkretisierung der DS-GVO durch BDSG-neu
  • Empfehlungen und Arbeitspapiere der Aufsichtsbehörden
  • Einwilligung und gesetzliche Erlaubnis: Chancen und Risiken zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen
  • Datenschutz bei Kindern
  • Stellung Rolle und Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
  • Datenschutzmanagement als zentrale Unternehmensaufgabe
  • Rechenschaftspflicht der Unternehmensleitung und Dokumentationspflichten
  • Aufsichtsbehörden: der „One-Stop-Shop“ und Kohärenzverfahren der Datenschutzaufsicht
  • Auftragsdatenverarbeitung und Joint Controllership
  • Internationale Datentransfers
  • Incident Management
  • Privacy by Design and Default sowie Datenschutz-Folgenabschätzung als neue Instrumente der Datensicherheit
  • Rechte der Betroffenen und Haftung für Folgen von Datenschutzverstößen.
Weiterführende Links zu "Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis"

TOP!
Standardbild
Müller, Stefan
Homeoffice in der arbeitsrechtlichen Praxis
44,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Götz, Isabell / Brudermüller, Gerd / Giers,...
Die Wohnung in der familienrechtlichen Praxis
49,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Specht, Louisa / Mantz, Reto
Europäisches und deutsches Datenschutzrecht
109,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Forgó, Nikolaus / Helfrich, Marcus /...
Betrieblicher Datenschutz
249,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Bergschneider, Ludwig
Verträge in Familiensachen
59,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Tonner, Klaus / Bergmann, Stefanie /...
Reiserecht
48,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Koreng, Ansgar / Lachenmann, Matthias
Formularhandbuch Datenschutzrecht
129,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild SoldanPlus Fragebogen Prozess-/Verfahrenskostenhilfe
ab 28,90 € *
pro Packung (ab 5 Packung)
* zzgl. MwSt. und Spesen
Rückruf-Service