
37 % sparen
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8081368
- ISBN: 9783848719136
- Verlag: Nomos, Baden-Baden
- Auflage: 3. Auflage 2020
- Erscheinungsdatum: 05.12.2019
- Umfang: 748 Seiten
- Einbandart: gebunden
- Zustand: beschädigt
Produktinformationen "Urheberrechtsgesetz - Mängelexemplar"
Autor / Hrsg.: | |
Bezugsbedingungen: |
|
Preisinformation: | Schnäppchenpreis |
Produkttyp: | Schnäppchen |
Reihentitel: | NomosKommentar |
Die Reformen des Urheberrechts und des Rechts der
Verwertungsgesellschaften
Kaum ein Rechtsgebiet ist in den vergangenen Jahren so zahlreichen
Veränderungen ausgesetzt gewesen wie das Urheber- und
Verwertungsgesellschaftenrecht.
Vorgaben verschiedener EU-Richtlinien waren umzusetzen, dringend erforderliche Anpassungen an die technischen Entwicklungen überfällig. Im Mittelpunkt stehen das an die Stelle des bisherigen Urheberwahrnehmungsgesetzes getretene neue Verwertungsgesellschaftengesetz, die Reformen zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübender Künstler auf angemessene Vergütung und zu Fragen der Verlegerbeteiligung sowie das kurz vor dem Ende der letzten Legislaturperiode verabschiedete Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft, das zum 1.3.2018 in Kraft getreten ist.
Der Handkommentar Urheberrecht
wertet alle Auswirkungen der Reformen auf dem Gebiet des Urheber-
und Verwertungsgesellschaftenrechts in prägnanter Form für die
Praxis aus. Er erschließt die umfängliche Rechtsprechung des
Europäischen Gerichtshofs und des Bundesgerichtshofs,
beispielsweise zum Recht der öffentlichen Wiedergabe, zum
Schadensersatz und zur Geräte- und Speichermedienabgabe.
Die Schwerpunkte der Neuauflage
- Die Anpassung des Urheberrechts an die Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie,
- das modernisierte Urhebervertragsrecht,
- die Schrankenregelungen für Unterricht, Wissenschaft, Bibliotheken und Archive,
- die Verwertung verwaister Werke sowie
- die Folgen von Rechtsverletzungen sowie die Rechtsdurchsetzung.
Die Kommentierungen sind schlank gehalten, gut lesbar und damit ideal nicht nur für die schnelle Orientierung in der anwaltlichen Beratungspraxis, sondern auch für die Rechteinhaber selbst (Urheber, Verlage, Presseunternehmen).
Für die Praxis erweitert
Die 3. Auflage des Handkommentars ist um eine ausführlichen
Kommentierung des neuen Verwertungsgesellschaftengesetzes
ergänzt.
Kundenbewertungen für "Urheberrechtsgesetz - Mängelexemplar"
inkl. MwSt.
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen