
TOP!
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8080758
- ISBN: 9783406754272
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 39. Auflage 2021
- Erscheinungsdatum: 15.12.2020
- Umfang: 2387 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb: UWG"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Kommentar |
Reihentitel: | Beck'sche Kurz-Kommentare |
Der Köhler/Bornkamm/Feddersen gilt als unverzichtbares Standardwerk. Er kommentiert das UWG, die Preisangabenverordnung (PAngV), das Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG) sowie die Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV).
Ein detailliertes Fundstellen-, Fälle- und Sachverzeichnis erleichtert den Zugriff auf das durch Fallgruppen geprägte Lauterkeitsrecht.
Vorteile auf einen Blick
- zuverlässige Auswertung der gesamten höchstrichterlichen Rechtsprechung
- unverzichtbar für jeden Wettbewerbsrechtler
- der führende Jahreskommentar zum UWG
Zur Neuauflage
Das Recht des unlauteren Wettbewerbs wird kontinuierlich durch die
Rechtsprechung des EuGH und BGH weiterentwickelt. Diese
Rechtsprechung werten die Autoren zuverlässig aus und legen die
Auswirkungen auf die tägliche Praxis dar.
Hinzuweisen ist auf das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs. Ziel ist insbesondere die Eindämmung rechtsmissbräuchlicher Abmahnungen durch
- höhere Anforderungen an die Befugnis zur Geltendmachung
- Verringerung finanzieller Anreize für Abmahnungen
- Vereinfachte Geltendmachung von Gegenansprüchen.
Ferner wird der fliegende Gerichtsstand eingeschränkt.
Kundenbewertungen für "Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb: UWG"
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
inkl. MwSt.
* zzgl. MwSt. und Spesen