
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8045061
- ISBN: 9783406637896
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 1. Auflage 2022
- Erscheinungsdatum: 30.11.2022
- Umfang: 500 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Steuerrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Notare sind keine Steuerberater. Dennoch berührt fast jedes notariell beurkundete Rechtsgeschäft auch steuerliche Fragen. Profunde Kenntnisse im Steuerrecht sind für Notare mithin unerlässlich, um Fehler zu vermeiden und in Zusammenarbeit mit den steuerlichen Beratern der Beteiligten nicht nur aus rechtlicher, sondern auch aus steuerlicher Sicht die optimale Gestaltung zu finden. Das Werk dient als Wegweiser für Zivilrechtler durch das Steuerrecht und konzentriert sich dabei auf die Fragen, die in der praktischen Vertragsgestaltung eine Rolle spielen.
Dargestellt werden unter anderen die folgenden
Steuerarten:
Grunderwerbsteuer:
- z. Bsp. gesellschaftsrechtliche Gestaltungen im Zusammenhang mit dem Grundstückserwerb
Erbschaft-/Schenkungsteuer:
- z. Bsp. Überlassungsverträge, Erbfolgeregelungen und familienrechtliche Verträge
Einkommensteuer:
- z. Bsp. im Zusammenhang mit der Veräußerung von Immobilien, Besteuerung von Personengesellschaften
Körperschaft-/Gewerbesteuer:
- z. Bsp. bei Umstrukturierungen und Umwandlungen
Umsatzsteuer:
- z. Bsp. im Zusammenhang mit Immobiliengeschäften und Unternehmensübertragungen
- Empfehlungen zur Rechtsformwahl
- Abgerundet wird die Darstellung durch ausführliche Erläuterungen zu den Anzeige- und Hinweispflichten des Notars.
Kundenbewertungen für "Steuerrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis"
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen