
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8049232
- ISBN: 9783406656538
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 1. Auflage 2014
- Erscheinungsdatum: 21.10.2014
- Umfang: 235 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Kriminaltechnik und Beweisführung im Strafverfahren"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Reihentitel: | NJW-Praxis |
Vor allem bei der gerichtlichen Vernehmung von Sachverständigen sind Kenntnisse der Kriminaltechnik und psychologisch-sozialen Kriminalistik für den Strafverteidiger wichtig, um eine erfolgreiche Verteidigung zu gestalten. Entsprechendes Grundwissen wird in Studium und Ausbildung jedoch kaum vermittelt, ist in der Berufspraxis aber unverzichtbar.
Die vorliegende Neuauflage unterstützt Strafverteidiger maßgeblich dabei, die Abläufe der Spurensicherung, Auswertung und Bewertung nachzuvollziehen und kritisch bewerten zu können. Dieses erleichtert die Vernehmung kriminaltechnischer Sachverständiger und unterstützt letztlich den Verteidiger dabei, Verfahrensfehler und alternative Auswertungen zu finden.
Zu den Autoren:
Prof. Dr. Ralf Neuhaus ist als Strafverteidiger u.a. mit der
Kriminaltechnik befasst und gilt als Experte der Bewertung von
DNA-Analysen. Er ist Mitglied des ersten Senates des
Anwaltsgerichtshofs des Landes Nordrhein-Westfalen. Seit mehr als
zehn Jahren ist er zudem Dozent im Fachanwaltslehrgang Strafrecht
des Deutschen Anwaltvereins (DAV) sowie der Justizakademie des
Landes Nordrhein-Westfalen. Außerdem ist er als Autor einschlägiger
Publikationen bestens eingeführt.
Dr. Heiko Artkämper ist Staatsanwalt in Dortmund und bereits mit
mehreren Buchpublikationen zur Berufspraxis von Staatsanwalt und
Strafrichter sowie als Dozent hervorgetreten.
Kundenbewertungen für "Kriminaltechnik und Beweisführung im Strafverfahren"
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen