
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8071023
- ISBN: 9783769411782
- Verlag: Gieseking, Bielefeld
- Auflage: 5. Auflage 2017
- Erscheinungsdatum: 28.07.2017
- Umfang: 688 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Die "gestörte" Hauptverhandlung"
Autor / Hrsg.: | Artkämper, Heiko |
Produkttyp: | Handbuch |
Auf Störungen der Hauptverhandlung muss schnell und sicher reagiert werden. Das kann nur, wer die möglichen Störfälle kennt und die prozessualen Mittel beherrscht, ihnen wirkungsvoll zu begegnen. Mit dem "Artkämper" ist das kein Problem.
Die Neuauflage beschreibt jetzt 621 Fälle, vertieft und erweitert die behandelten Problemlagen und Rechtsfragen und ist auf dem Stand Januar 2017.
Das sind die großen Themenabschnitte:
- Anstandsregeln, Ungehorsam, Ungebühr und Würde des Gerichts
- Probleme aus dem Bereich der §§ 176–178 GVG
- Sitzungspolizeiliche Anordnung, Beschluss und Protokollierung
- Wie sollen Richter und Staatsanwalt auf Störungen reagieren?
- Praktische Fälle äußerer Störungen und deren Abwehr
- Praktische Fälle verdeckter Störungen und Konfliktprävention im Ermittlungs- und im Zwischenverfahren sowie in der Hauptverhandlung
- Verständigung im Strafverfahren
- Nebenklage, Adhäsionsverfahren und psychosoziale Prozessbegleitung
- Kommunikation und Informationsverarbeitung im Strafverfahren
Gesetzestexte nebst RiStBV, Literaturverzeichnis und Fallübersicht schließen das Handbuch ab.
Genau 60 Mustertexte für Beschlüsse, Verfügungen etc. helfen bei der Reaktion auf Störungen und ihrer Vermeidung. Sie können auch in Word/als PDF von der Verlagswebsite heruntergeladen werden.
Darum sollte jeder Strafjurist in der Praxis den "Artkämper" griffbereit haben, vor allem am Anfang seiner praktischen Tätigkeit und schon als Referendar in der Strafstation.
Kundenbewertungen für "Die "gestörte" Hauptverhandlung"
inkl. MwSt.
* zzgl. MwSt. und Spesen