
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8081029
- ISBN: 9783406745089
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 12. Auflage 2020
- Erscheinungsdatum: 08.04.2020
- Umfang: 456 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Internationales Wirtschaftsrecht"
Autor / Hrsg.: | Herdegen, Matthias |
Produkttyp: | Studium/Aus-/Weiterbildung |
Reihentitel: | Juristische Kurz-Lehrbücher |
Das internationale Wirtschaftsrecht ist Teil des Völkerrechts. Um seine rechtlichen Mechanismen zutreffend einordnen zu können, stellt das Werk von Herdegen zunächst die Rechtsquellen des internationalen Wirtschaftsrechts sowie die für sie geltenden allgemeinen Prinzipien dar. Im Bereich des Warenhandels und der Dienstleistungen werden dann das GATT, das neue WTO-System, aber auch andere internationale Abkommen und ihre Funktionsweisen beschrieben. Weitere Gegenstände der Darstellung sind das internationale Unternehmensrecht sowie das internationale Enteignungs- und Investitionsrecht. Schließlich werden die Währungssysteme und die internationalen Finanzleistungen beleuchtet.
Das Studienbuch ist eine Einführung, die das Verständnis für die Ordnung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen im Geflecht von Völkerrecht, Europäischem Gemeinschaftsrecht und internationalem Wirtschaftsrecht erleichtern soll.
Vorteile auf einen Blick
- umfassender Überblick über die Ordnung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen
- Zusammenspiel von Völkerrecht, Europäischem Unionsrecht und nationalem Wirtschaftsrecht berücksichtigt
Zur Neuauflage
Mit der Neuauflage wird das Lehrbuch auf den Rechtsstand vom 30.
November 2019 gebracht. Dazu werden wesentliche Bereiche des Werkes
umgestaltet und aktualisiert.
Dies gilt etwa für die Rolle multinationaler Unternehmen und die konkretisierenden Standards der Corporate Social Responsibility durch die Spruchpraxis nationaler Kontaktstellen.
Auch im Welthandelsrecht werden einige neue Entwicklungen nachgetragen. Hierzu gehört etwa die Berufung auf die Sicherheitsklausel im GATT, auf die sich sowohl die russische Regierung wie die US-amerikanische Regierung in Handelskonflikten berufen hat. Im Recht des internationalen Investitionsschutzes sind eine Reihe wichtiger Schiedsgerichtsentscheidungen zu berücksichtigen.
Kundenbewertungen für "Internationales Wirtschaftsrecht"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.