
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8077907
- ISBN: 9783406724008
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 4. Auflage 2020
- Erscheinungsdatum: 06.04.2020
- Umfang: 395 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Einführung in das Kapitalmarktrecht"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Studium/Aus-/Weiterbildung |
Reihentitel: | JuS-Schriftenreihe |
Der Band behandelt knapp und präzise die wichtigsten Gebiete des Kapitalmarktrechts und stellt für einen Kapitalmarktrechtler wichtige Transaktionen und Tätigkeitsbereiche (wie Börsengang, Kapitalerhöhungen, Anleiheemissionen, Derivate, Delisting etc.) vor. Dabei wird der Schwerpunkt auf das praktisch bedeutsame Emissionsrecht gelegt.
Beleuchtet werden darüber hinaus das Übernahmerecht und der Rückzug von der Börse ("Delisting"). Es wird zudem auf die aktienrechtlichen Bezüge von Wertpapieremissionen eingegangen, so dass die enge Verklammerung von Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht deutlich wird. Besonderen Wert legen die Autoren dabei auf eine verständliche studienorientierte Darstellung, die aber einen deutlichen Praxisbezug aufweist.
Vorteile auf einen Blick
- Grundlagen des Kapitalmarktrechts und die wichtigsten Transaktionen und Tätigkeitsbereiche auf den Punkt gebracht
- verständlich und klar strukturierte Darstellung für Studium und Praxis
Zur Neuauflage
- Für die 4. Auflage wurde das Werk überarbeitet und auf den neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht. Die Einarbeitung der gesetzlichen Neuerungen, wie z.B. die Marktmissbrauchsrichtlinie, machen das Werk zum optimalen Begleiter für Studium und Praxis.
Kundenbewertungen für "Einführung in das Kapitalmarktrecht"
inkl. MwSt.