
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8058428
- ISBN: 9783406663093
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 11. Auflage 2015
- Erscheinungsdatum: 15.07.2015
- Umfang: 644 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Höfeordnung"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Kommentar |
Die Höfeordnung verhindert die Zersplitterung
landwirtschaftlicher Betriebe im Rahmen der Erbfolge. Der Hof soll
geschlossen auf einen Erben übergehen, der grundsätzlich in der
Lage sein muss, den Hof zu bewirtschaften. Die übrigen, nicht zur
Hoferbfolge gehörenden Erben erhalten Abfindungen, die nach dem
steuerrechtlich ermittelten Hofeswert berechnet werden.
Dieser bewährte und renommierte Kommentar liefert allen mit dem
Höferecht befassten Praktikern verständliche Erläuterungen, solide
Lösungsvorschläge und praxiserprobte Entscheidungshilfen.
Das Werk kommentiert die Höfeordnung umfassend, souverän und
präzise. Auch die Höfeverfahrensordnung ist eingehend kommentiert.
Weitere höferechtlich bedeutsame, anerbenrechliche Vorschriften
sind ebenfalls berücksichtigt. Die Autoren gehen den Rechtsfragen
auf den Grund, setzen Denkanreize und vermitteln konkrete
Handlungsanregungen für die Praxis. Ihre berufliche Herkunft aus
Gericht, Anwaltschaft und Notariat sowie ihr engagierter Austausch
untereinander garantieren die inhaltliche Durchdringung der Themen
und eine optimale Vernetzung der Kommentierung.
Vorteile auf einen Blick
- Hochaktuelle Kommentierung
- Umfassend, analytisch und meinungsfreudig
- Praxisorientiert und richtungsweisend
Zur Neuauflage
Die 11. Auflag bringt den Kommentar auf den Rechtsstand Ende 2014.
Das Werk erhielt eine tiefgreifende Überarbeitung, die von den
neuen Autoren mit größter Fachkunde und viel Engagement angegangen
wurde. Auf Grundlage einer akribischen Auswertung der vergangenen
Gesetzesänderungen (z.B. zum Kostenrecht) sowie der gesamten
Rechtsprechung und Literatur zum Höferecht ist somit eine
hochaktuelle Neubearbeitung entstanden.
Zu den Autoren;
Prof. Dr. Christian Lüdtke-Handjery war Vorsitzender Richter am
Oberlandesgericht Rostock und langjähriger Herausgeber des
Kommentars.
Ihm ist für die 11. Auflage Rechtsanwalt und Notar Prof. Dr. Ulrich
von Jeinsen nachgefolgt, ein hervorragender Kenner des Höferechts
wie auch des sonstigen Landwirtschaftsrechts. Als weitere namhafte
und erfahrene Autoren unterstützen ihn Dr. Franz-Josef Brinkmann,
Richter am OLG Oldenburg, Jens Haarstrich, Rechtsanwalt in Peine
und Dr. Heiner Roemer, Notar in Jülich.
Kundenbewertungen für "Höfeordnung"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen