DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
König, Christian M.

Die Stiftung als Instrument der Nachlassplanung

Eine Untersuchung de lege lata zur Stellung der Stiftung im Kontext des deutschen Pflichtteilsrechts mit Überlegungen de lege ferenda im Lichte des novellierten österreichischen Pflichtteilsrechts
Standardbild
99,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8076215
  • 9783161562242
  • Mohr Siebeck, Tübingen
  • 1. Auflage 2019
  • 28.01.2019
  • 339 Seiten
  • gebunden
Die Stiftung bürgerlichen Rechts gewinnt in der Praxis zunehmende Bedeutung als Instrument der... mehr

Produktinformationen "Die Stiftung als Instrument der Nachlassplanung"

Autor / Hrsg.: König, Christian M.
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Studien zum Privatrecht

Die Stiftung bürgerlichen Rechts gewinnt in der Praxis zunehmende Bedeutung als Instrument der Nachlassplanung. Im Zentrum der Überlegungen steht dabei meist das Anliegen, bedeutende Vermögensgüter wie etwa Gesellschaftsbeteiligungen, Immobilien und Kunstgegenstände über mehrere Generationen hinweg in Familienhand zu belassen.

Ausgehend von der Hypothese, dass das deutsche Pflichtteilsrecht derartigen Vorhaben enge Grenzen setzt, geht Christian M. König der Frage nach, welches Potenzial die Stiftung für die Familienvermögensplanung hat.

Das mit Wirkung zum 1. Januar 2017 novellierte österreichische Pflichtteilsrecht sowie die Tatsache, dass die österreichische Privatstiftung ein weitverbreitetes Instrument zur Erhaltung von Familienvermögen darstellt, geben zudem Anlass für einen rechtsvergleichenden Blick mit einigen Überlegungen de lege ferenda zum deutschen Pflichtteilsrecht.

Weiterführende Links zu "Die Stiftung als Instrument der Nachlassplanung"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Die Stiftung als Instrument der Nachlassplanung"

TOP!
Standardbild
Tiedtke, Werner
Streifzug durch das GNotKG
43,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Götz, Hellmut / Pach-Hanssenheimb, Ferdinand
Handbuch der Stiftung
99,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Wöhrmann, Heinz / Graß, Christine
Das Landwirtschaftserbrecht
169,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Lüdtke-Handjery, Christian / von Jeinsen,...
Höfeordnung
109,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service