
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8078567
- ISBN: 9783406736933
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 2. Auflage 2021
- Erscheinungsdatum: 13.12.2020
- Umfang: 271 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Elektronischer Rechtsverkehr"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Bis 2022 wird sukzessive eine formgebundene elektronische Kommunikation zwischen Gerichten, Anwaltskanzleien und Behörden eingeführt. Für Rechtsanwälte bedeutsam ist dabei das bereits funktionsfähige besondere elektronische Anwaltspostfach (beA), dessen Nutzung seit 2018 bereits teilweise verpflichtend ist.
Dieses Werk zeigt auf, welche konkreten Änderungen und Investitionen, v.a. auch technischer Art, in den Kanzleien in den nächsten Jahren noch anstehen oder sinnvoll sind und greift dabei auch die ersten Erfahrungen aus der Praxis mit dem elektronischen Rechtsverkehr auf.
Behandelt werden die Themen:
- Besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA)
- Beweisrecht
- IT-Sicherheit
- Ersetzendes Scannen
- Digitale Langzeitarchivierung
- Sicherer Versand mit DE-Mail
- Best Practice
Vorteile auf einen Blick
- Aktuelles zum besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA)
- mit Hinweisen zum Beweisrecht und zur IT-Sicherheit
- mit zahlreichen Schaubildern und Screenshots
Zur Neuauflage
Aktuell eingearbeitet sind insbesondere die ersten Erfahrungen mit dem seit 3.9.2018 endgültig auch empfangsfähigen besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA).
Die Neuauflage berücksichtigt aber auch alle weiteren Entwicklungen beim elektronischen Rechtsverkehr, wie die technischen Fortschritte bei der E-Justiz, dem E-Government und den Archivierungsdiensten für Anwälte und Gerichte.
Kundenbewertungen für "Elektronischer Rechtsverkehr"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen