
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8061627
- ISBN: 9783406671777
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 2. Auflage 2016
- Erscheinungsdatum: 23.12.2015
- Umfang: 1528 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Arzneimittelgesetz (AMG)"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Kommentar |
Reihentitel: | Beck'sche Kurz-Kommentare |
Das Arzneimittelgesetz ist eine zentrale Rechtsgrundlage für den
Gesundheitsschutz der Bevölkerung und regelt die betreffenden
Anforderungen für den Umgang mit Arzneimitteln durch
Pharmaindustrie, Apotheker und Ärzte.
Der große Kommentar zum Arzneimittelgesetz erläutert die
unterschiedlichen Themenbereiche des Gesetzes rechtspraktisch sowie
rechtswissenschaftlich fundiert und anspruchsvoll.
Dabei wird besonderer Wert auf die Berücksichtigung wichtiger europarechtlicher Vorgaben (vor allem RL 2001/83/EG - Humanarzneimittel-Codex) und die in der Praxis auftauchenden Probleme gelegt, die unter umfassender Auswertung der weitgefächerten Rechtsprechung erörtert werden. Daneben überzeugt der Kommentar durch eine ausgefeilte Systematik und eine prägnante Darstellung, die ein schnelles Auffinden des gesuchten Problems und dessen Lösung ermöglichen.
Vorteile auf einen Blick
- auf die Problemstellungen der Praxis ausgerichtete Erläuterung
- umfassende Auswertung der Rechtsprechung von EuGH, BVerwG, BGH und Obergerichten
- wissenschaftlich fundierte Kommentierung
- Nachweis der wichtigsten Änderungen und europarechtlichen Vorgaben vor jeder Norm
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt neben neuer Rechtsprechung und
Literatur insbesondere wichtige Gesetzesänderungen u.a. durch
- das Zweite Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften,
- das Dritte Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften,
- das 16. Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes,
- das 14. SGB V-Änderungsgesetz und
- das Anti-Doping-Gesetz.
Kundenbewertungen für "Arzneimittelgesetz (AMG)"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken: