
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8057956
- ISBN: 9783452282767
- Verlag: Carl Heymanns, Hürth
- Auflage: 1. Auflage 2021
- Erscheinungsdatum: 28.12.2020
- Umfang: 2480 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "AMG - Arzneimittelgesetz"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Kommentar |
Reihentitel: | Heymanns Kommentare |
Wie das Arzneimittel ist auch das Arzneimittelrecht vielschichtig. Hohen Qualitätsansprüchen der Bevölkerung steht der gleichzeitige Wunsch nach einer Senkung der Preise und Begrenzung der Gesundheitsausgaben gegenüber.
Der neue Kommentar zum Arzneimittelrecht soll nicht nur eine weitere Kommentierung zum AMG vorlegen, sondern vor allem eine andere. Erstmals wird die Interdisziplinarität durch Verknüpfung rechtlicher Bestimmungen und fachlicher Leitlinien dargestellt. Es wird behandelt, dass die Arzneimittelversorgung der Bevölkerung Gegenstand der Beurteilung durch verschiedene Disziplinen ist. Medizin, Pharmazie, Technologie, Ökonomie, Politik und Recht vermengen sich hier zu einem Schmelztiegel der Wissenschaften.
Vorteile:
- Die Herausgeber und Autoren, allesamt erfahrene Praktiker im Medizin- und Arzneimittelrecht aus Verbänden, Industrie und Anwaltschaft, möchten damit sicherstellen, dass der Kommentar sich als taugliches Hilfsmittel für die Alltagspraxis erweist.
- Praxis ist aber nicht alles. Die Autoren haben sich stets davon leiten lassen, den ethischen Kern des Rechts, Leben und Gesundheit als auch verfassungsrechtlich gewährleistete Höchstwerte in den Mittelpunkt zu stellen.
- Die Neuerscheinung wird auch die Änderungen des AMG kommentieren, die Mitte des Jahres vom Gesetzgeber verabschiedet werden sollten. Mit der Novelle wird die EU-Verordnung zu klinischen Prüfungen ins Deutsche Recht umgesetzt.
Die Herausgeber:
Prof. Dr. Rüdiger Zuck hat sich als Mitautor eines soeben in 3.
Auflage erschienenen Handbuchs zum Medizinrecht einen Namen
gemacht. Er hat sich außerdem in einer Vielzahl von Publikationen
für das richtige Verständnis der arzneimittelintensiven besonderen
Therapierichtungen eingesetzt. Apothekerverbände, Kammern und
Apotheken haben außerdem auf seine verfassungsrechtliche Expertise
vertraut.
Dr. Heinz-Uwe Dettling ist in Stuttgart als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Gesundheitswirtschaftsrecht tätig. Er berät und vertritt seit Jahrzehnten Pharmaunternehmen u.a. vor dem Europäischen Gerichtshof und dem Bundesverfassungsgericht und hält Lehrveranstaltungen an der Universität Hohenheim. Dettling hat 10 Fachbücher und ca. 100 Zeitschriftenbeiträge vorwiegend zu arzneimittelrechtlichen Themen publiziert und eine Vielzahl von Vorträgen auf Fachtagungen gehalten.
Kundenbewertungen für "AMG - Arzneimittelgesetz"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken: