DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Welte, Hans-Peter

Zuwanderungs- und Freizügigkeitsrecht - mit Fortsetzungsbezug

Aufenthaltsrecht - Asyl- und Flüchtlingsrecht - Europarecht
Standardbild
79,00 €
Preis mit Fortsetzungsbezug. Abnahmeverpflichtung für 1 Jahr!

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8043539
  • 9783802910388
  • Walhalla, Regensburg
  • Aktueller Stand
  • 1 Ordner, mit ca. 1730 Seiten
  • Loseblattwerk, mit CD-ROM/DVD
Mit dem In-Kraft-Treten des Zuwanderungsgesetzes am 1.1.2005 ist die größte Reform des... mehr

Produktinformationen "Zuwanderungs- und Freizügigkeitsrecht - mit Fortsetzungsbezug"

Ausstattung: 1 Ordner
Autor / Hrsg.: Welte, Hans-Peter
Bezugsbedingungen: Mindestbezugsdauer 12 Monate
Erscheinungsweise: sechsmal jährlich
Kündigungsfristen: jederzeit nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate)
Preisinformation: Preis mit Fortsetzungsbezug. Abnahmeverpflichtung für 1 Jahr!
Produkttyp: Handbuch

Mit dem In-Kraft-Treten des Zuwanderungsgesetzes am 1.1.2005 ist die größte Reform des Ausländerrechts, die jemals stattgefunden hat, realisiert worden.

Das vorliegende Arbeitshandbuch informiert als Basiswerk zum Zuwanderungs- und Freizügigkeitsrecht in nur einem Ordner über den wirklichen Kern der Novellierung des Ausländerrechts:

  • Für welche Fälle gelten die neuen Regelungen?
  • Was ändert sich am bisherigen Verfahren?
  • Was geschieht zur Integration der Zuwanderer?
  • Wie kann die Innere Sicherheit gewahrt werden?

Fundierte Erläuterungen mit stark praxisbezogenem Hintergrund, nützliche Arbeitshilfen wie z.B. Gegenüberstellungen von altem und neuem Recht, die Bearbeitung spezifischer Problemfelder in Frage und Antwort zu Einzelfällen, Fallbeispielen, Konzepte und Leitfäden helfen die neu geschaffene Gesetzeslage richtig zu beurteilen und sowohl rechtssicher als auch an der Praxis orientiert umzusetzen.

Neuregelungen im Zuwanderungsrecht,

  • Reduzierung der Aufenthaltstitel,
  • Aufgabenbündelung,
  • Arbeitsmigration,
  • Dauerhafter Aufenthalt für Hochqualifizierte,
  • Arbeitsaufnahme für Familienangehörige,
  • Ausweisung und Abschiebungsanordnung,

Integration:

  • gesetzliche Regelung des Mindestrahmens,
  • Teilnahmeanspruch und -pflicht, Aufenthalt von Unionsbürgern,
  • Übergangsregelungen,
  • Fortgeltung bisheriger Aufenthaltsrechte und sonstiger ausländerrechtlicher Maßnahmen,
  • weitergehende Anwendung des bisherigen Rechts,
  • Kindernachzug nach altem Recht, Rechtsvorschriften,
  • Aufenthaltsgesetz,
  • Freizügigkeitsgesetz/EU,
  • Asylverfahrensgesetz,
  • Aufenthalts- und Integrationskursverordnung,
  • Beschäftigungsverordnungen
Weiterführende Links zu "Zuwanderungs- und Freizügigkeitsrecht - mit Fortsetzungsbezug"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Zuwanderungs- und Freizügigkeitsrecht - mit Fortsetzungsbezug"

Rückruf-Service