DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Zimmermann, Walter

ZPO-Fallrepetitorium

Grundlagen, Examenswissen, Referendariatspraxis
Standardbild
33,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8079079
  • 9783811447745
  • C.F. Müller, Heidelberg
  • 11. Auflage 2019
  • 27.11.2018
  • 469 Seiten
  • kartoniert
Die Neuauflage: Für die 11. Auflage sind neue Fälle hinzugekommen, u.a. zu... mehr

Produktinformationen "ZPO-Fallrepetitorium"

Autor / Hrsg.: Zimmermann, Walter
Produkttyp: Studium/Aus-/Weiterbildung
Reihentitel: Referendariat

Die Neuauflage:

Für die 11. Auflage sind neue Fälle hinzugekommen, u.a. zu Musterfeststellungsklage, Verbraucherstreitbeilegungsgesetz, der vorgerichtlichen anwaltlichen Geschäftsgebühr oder dem besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA). Auch die bisherigen Fälle wurden aktualisiert und z.T. ergänzt. Hinweise zu Literatur und Rechtsprechung sind auf dem Stand von August 2018.

Die Konzeption:

Der Fallsammlung liegt die Überlegung zu Grunde, dass der Zivilprozess letztlich nur durch Fälle erklärt und verstanden werden kann. So werden in ca. 600 kleinen Fällen mit Varianten zentrale Rechtsfragen und Problemkreise aus der ZPO unter Berührung von GVG, RPflG, InsO und AnfG anschaulich erörtert. Seiner Bedeutung entsprechend wird dem familiengerichtlichen Verfahren nach dem FamFG ein eigener Abschnitt gewidmet. Das Repetitorium bietet eine ideale Ergänzung zu Vorlesung und Lehrbuch und wendet sich an Studierende vor allem im Schwerpunktbereich Zivilrechtspflege sowie an Referendare.

Schwerpunkte der Darstellung sind u.a.: Rechtswege, Zuständigkeiten, Klage und Streitgegenstand, Parteiwechsel und -beitritt, verspätetes Vorbringen, Beweis-, Säumnisverfahren, Erledigung der Hauptsache, Prozessvergleich, Urteil, Kosten und vorläufige Vollstreckbarkeit, Rechtskraft, Rechtsmittel, Arrest und einstweilige Verfügung, Familiensachen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung sowie Auslandsfälle.

Die Aufgabenstellungen sind vier verschiedenen, jeweils am Rand ausgewiesenen Schwierigkeitsstufen zugeordnet: Grundlagen – etwas schwierigere Fälle für Studenten – Fälle für Referendare – kompliziertere, entlegenere Probleme für die Prozesspraxis.

Weiterführende Links zu "ZPO-Fallrepetitorium"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "ZPO-Fallrepetitorium"

Rückruf-Service