
TOP!
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8078626
- ISBN: 9783504470258
- Verlag: Dr. Otto Schmidt, Köln
- Auflage: 33. Auflage 2020
- Erscheinungsdatum: 06.12.2019
- Umfang: 3229 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Zivilprozessordnung (ZPO)"
Autor / Hrsg.: | Zöller, Richard |
Produkttyp: | Kommentar |
Zöller, Zivilprozessordnung – setzt Maßstäbe
Sie suchen die perfekte Grundausstattung für Ihre Kanzleibibliothek? Dann darf der Kommentar „Zöller, Zivilprozessordnung“ aus dem Verlag Dr. Otto Schmidt nicht fehlen!
Dieser ZPO-Kommentar ist eines der zentralen Werke der juristischen Fachliteratur. Seine herausragende Qualität stellt dieses Standardwerk mit jeder neuen Auflage unter Beweis.
Zöller 2020
Die 33. Auflage 2020 der „Zivilprozessordnung“ umfasst zahlreiche Neuerungen:
- Erstkommentierung der §§ 606-614 ZPO, § 32c ZPO zur Musterfeststellungsklage
- Eine grundlegende Neubearbeitung der §§ 114-127 ZPO / §§ 76-78 FamFG zur PKH / VKH nach Bearbeiterwechsel
- Umfangreiche Überarbeitungen und Modernisierungen der §§ 41-49 ZPO, § 227 ZPO, § 319 ZPO, §§ 415-444 ZPO und der §§ 1-22a FamFG
- Stärkere Betonung der zunehmenden Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs in allen einschlägigen Kommentierungen
Top-Aktualität
Wie in jeder Neuauflage dieses ZPO-Kommentars wurden Hunderte von neuen Entscheidungen eingearbeitet und eine Vielzahl von Gesetzesänderung berücksichtigt (bereits verabschiedete und im Gesetzgebungsverfahren befindliche):
- Entfristung der Wertgrenze für Nichtzulassungsbeschwerde
- § 544 ZPO, § 26 EGZPO
- Pfändungsfreigrenzen-Bekanntmachung
- 1. und 2. PKH-Bekanntmachung
- Weitere Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die
DSGVO
- §§ 755, 802d, 802k, 802l, 850k, 882f, 882g, 882h, 882i, 947 ZPO
- §§ 13, 14, 18-21, 21a, 22 EGGVG
- Ausweitung der Auskunftsrechte der Gerichtsvollzieher
- §§ 755, 802l, 802m ZPO
- Elektronischer Identitätsnachweis für EU-Bürger
- §§ 130c, 702, 814 ZPO
- § 14a FamFG
- Beweis der Echtheit ausländischer öffentlicher Urkunden nach
der EU-Apostillenverordnung
- Neu §§ 1118-1120 ZPO
- Fixierungen im Rahmen von Freiheitsentziehungen
- §§ 70, 104, 151 FamFG
- §§ 22c, 23d GVG
- Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz (Ausblick)
Stets im Mittelpunkt: Ihr Praxisnutzen
Trotz des umfangreichen Inhalts und der Vielzahl von eingearbeiteten Änderungen, verliert der Kommentar seinen Nutzer nicht aus dem Blick. Der Praxisnutzen steht immer im Vordergrund.
Die Vorteile für Sie:
- An vielen Stellen mit übersichtlichen ABCs nach sachverhaltsbezogenen Stichwörtern, u.a. zu den Themen „Streitwert“, „Gerichtsstand“, „Prozesskosten“, „Prozesskostenhilfe“, „Wiedereinsetzung“, „Vollstreckungsabwehrklage“, „Pfändung“, „Einstweilige Verfügung“.
- Aktuelle praxisrelevante Themen wurden in den Mittelpunkt gestellt
- Verbesserung der Nutzbarkeit durch sichtbare Gliederungsebenen, Reduzierung der Abkürzungen, Auflösung der aaO-Verweise
- u. v. m.
Der ZPO-Kommentar von Zöller bietet auch mit der 33. Auflage 2020 wieder einen entscheidenden Mehrwert. Verzichten Sie also nicht, weiterhin mit gewohnter Qualität zu arbeitenund bestellen Sie die Neuauflage des Zöllers!
Kundenbewertungen für "Zivilprozessordnung (ZPO)"
-
06.04.2020
Es gibt keinen Besseren!
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
inkl. MwSt.
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen