
pro Jahr
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 5811700
- Verlag: Nomos, Baden-Baden
- Einbandart: Zeitschrift, mit Online-Zugang
Produktinformationen "ZAR - Zeitschrift für Ausländerrecht und Politik - Vorzugspreisabonnement"
Ausstattung: | Onlinezugang |
Bezugsbedingungen: |
|
Erscheinungsweise: | zehnmal jährlich |
Kündigungsfristen: | 3 Monate zum Jahresende |
Preisinformation: | Jahresbezugspreis 2021 für Mitglieder der ARGE Ausländer-und Asylrecht des DAV (bitte Nachweis zusenden), zzgl. Versandkosten des Verlages |
Produkttyp: | Zeitschrift |
Die Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik – ZAR informiert als führende ausländerrechtliche Zeitschrift umfassend über das gesamte Migrationsrecht vom Asyl- über das Zuwanderungs- bis hin zum Staatsangehörigkeitsrecht und behandelt dabei auch die europäische und internationale Ebene.
Jedes Heft enthält neben wissenschaftlichen Abhandlungen und praxisorientierten Beiträgen aktuelle Informationen zu Gesetzgebung, Politik, Rechtsprechung, neuen Büchern, Aufsätzen und sonstigen Veröffentlichungen sowie Veranstaltungen. In jedem zweiten Heft sind der ZAR die "Anwaltsnachrichten Ausländer- und Asylrecht – ANA-ZAR" der Arbeitsgemeinschaft Ausländer- und Asylrecht des DAV beigeheftet.
2015 findet die Gesetzesflut der letzten Jahre im Ausländerrecht ihren vorläufigen Höhepunkt. Dichtfolgende Novellen-Kaskaden stellen Rechtsanwender im Ausländerund Asylrecht vor eine Herkulesaufgabe.
Die ZAR begleitet die Reformen von Ausgabe zu Ausgabe. Hier finden Sie alle erforderlichen Informationen zu den zahlreichen Neuregelungen – insbesondere zu den umfangreichen Auswirkungen durch das
- Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung
- neue Staatsangehörigkeitsrecht (Optionsregelungen etc.)
- Änderungsgesetz zum Freizu¨gigkeitsrecht
- Rechtsstellungsverbesserungsgesetz
In jeder zweiten Ausgabe beigeheftet: ANA-ZAR – Anwaltsnachrichten Ausländerund Asylrecht – der Arbeitsgemeinschaft Ausländer- und Asylrecht des DAV.
Alle Abonnenten der Zeitschrift haben im Rahmen ihres
Abonnements ohne weitere Berechnung
über NomosOnline und beck-online vollen Zugriff auf die
Inhalte.
Die Online-Ausgabe enthält Verlinkungungen der zitierten
Rechtsprechungund den zitierten Normen.