DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hingst, Kai-Michael / Lösing, Carsten

Zahlungsdiensteaufsichtsrecht

Praxishandbuch zum Zahlungsverkehr
Standardbild
109,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8047729
  • 9783406650277
  • C.H. Beck, München
  • 1. Auflage 2015
  • 18.05.2015
  • 414 Seiten
  • kartoniert
Das Werk behandelt in Form eines Handbuchs die für das Zahlungsdiensteaufsichtsrecht zentralen... mehr

Produktinformationen "Zahlungsdiensteaufsichtsrecht"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Handbuch

Das Werk behandelt in Form eines Handbuchs die für das Zahlungsdiensteaufsichtsrecht zentralen Erlaubnistatbestände der Zahlungsdienste und des E-Geld-Geschäfts. Vor dem Hintergrund der europarechtlichen Vorgaben werden nach Darstellung der zivil- und aufsichtsrechtlichen Grundlagen die Reichweite der Erlaubnispflichten für Zahlungs- und E-Geld-Institute und die Bereichsausnahmen untersucht. Dabei werden Verwaltungspraxis und Rechtsprechung durchweg berücksichtigt. Der Ablauf eines Erlaubnisverfahrens bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wird dargestellt.


Die sachlichen, organisatorischen und dokumentarischen Vorgaben des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG) werden im Lichte der Zahlungsdienste- und der E-Geld-Richtlinien detailliert beschrieben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse der im Zahlungsverkehr gängigen Geschäftsmodelle in Hinblick auf die jeweiligen aufsichtsrechtlichen Anforderungen und Folgen. Dabei werden sowohl traditionelle als auch innovative Formen der Zahlungsabwicklung wie Online-Bezahlsysteme, mobile payments und e-wallets (elektronische Geldbörsen) behandelt.


Vorteile auf einen Blick

  • umfassender Überblick über das Zahlungsdiensteaufsichtsrecht
  • Darstellung von Geschäftsmodellen und Gestaltungsspielräumen
  • zahlreiche Schaubilder
  • Praxisbezug und Checklisten
  • Beleuchtung des europarechtlichen Hintergrundes und rechtsvergleichende Bezüge
  • Glossar der Fachtermini

Zu den Autoren
Die Autoren sind im Finance-Bereich von White & Case in Hamburg tätig und auf Finanzaufsichtsrecht und Finanzierungen spezialisiert. Sie beraten nationale und internationale Kreditinstitute und Finanzdienstleister, Zahlungsdienstleister und E-Geld-Institute sowie Unternehmen der Realwirtschaft hinsichtlich der maßgeblichen europarechtlichen Vorgaben sowie der Anforderungen des Kreditwesengesetzes und des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes.

Weiterführende Links zu "Zahlungsdiensteaufsichtsrecht"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Zahlungsdiensteaufsichtsrecht"

Rückruf-Service