
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8077758
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Köln
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer ZAP - Zeitschrift für die Anwaltspraxis online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: | 6 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit |
Preisinformation: | Monatlicher Bezugspreis |
Produkttyp: | Datenbank |
Die ZAP kommt Ihrem Informationsbedürfnis und Ihrer Zeitknappheit entgegen und wählt aus den Rechtsveröffentlichungen alle praxisrelevanten Fakten aus.
Die "ZAP" ist eine der führenden allgemeinjuristischen Zeitschriften und exakt auf Ihre tägliche Arbeit als Anwalt zugeschnitten.
Alle 2 Wochen bietet sie kompakte, sofort in die Praxis umsetzbare Informationen aus allen Rechtsgebieten. Praxistipps, Formulierungsvorschläge, Vertragsmuster, Beispielrechnungen etc. inklusive.
Die Rubriken "Eilnachrichten" und "ZAP-Anwaltsmagazin" informieren Sie kurz und knapp über alle wichtigen Gerichtsentscheidungen und Gesetzesnovellen.
Der "ZAP-Report: Justizspiegel" dokumentiert die Fälle grob verfahrenswidrigen Vorgehens der Gerichte, mit denen Sie in Ihrer beruflichen Praxis konfrontiert werden können.
Der "Aufsatzteil" ist konsequent auf Ihre Bedürfnisse in der anwaltlichen Praxis ausgerichtet: Denken in Prozesssituationen.
Der "Rechtsprechungsteil" besticht durch die komprimierte Wiedergabe gerichtlicher - vor allem höchstrichterlicher - Rechtsprechung.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie
Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und
Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke
ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur
Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders
finden Sie auf Wolters Kluwer Online.
Literatur: |
|
Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer ZAP - Zeitschrift für die Anwaltspraxis online"
Diese Datenbank enthält folgende Werke:
in verschiedenen Datenbanken: