DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Limmer, Peter / Hertel, Christian / Frenz, Norbert

Wolters Kluwer Würzburger Notarhandbuch online

Standardbild
11,27 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Das Würzburger Notarhandbuch vermittelt Spezialwissen über alle Bereiche der notariellen Praxis.... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "Wolters Kluwer Würzburger Notarhandbuch online"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
Autor / Hrsg.:
Bezugsbedingungen:
  • Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
Kündigungsfristen:
  • 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit
  • bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate
Preisinformation: Monatlicher Bezugspreis
Produkttyp: Datenbank

Das Würzburger Notarhandbuch vermittelt Spezialwissen über alle Bereiche der notariellen Praxis. Mit Mustern und Formulierungsbeispielen.

Das Würzburger Notarhandbuch gibt dem Notar - sei es als Berufsanfänger oder als erfahrener Praktiker - einen umfassenden Überblick über alle relevanten Bereiche der notariellen Praxis und stellt mit einer Vielzahl von Mustern, Hinweisen, Checklisten und Beispielen eine unverzichtbare Arbeitshilfe für die tägliche notarielle Praxis dar. Insbesondere auch durch die Einbeziehung des Kosten- und Steuerrechts zu jedem Themengebiet findet der Notar alles für ihn Relevante auf einen Blick.

Die 5. Auflage berücksichtigt u.a.:

  • das Gesetz zur Abwicklung der staatlichen Notariate in Baden-Württemberg mit baden-württembergischer Landesgesetzgebung
  • das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundsarchivs
  • das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts etc.
  • das Gesetz zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner
  • das Gesetz zur Anpassung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
  • die Aktienrechtsnovelle 2016
  • das Vergaberechtsmodernisierungsgesetz
  • das Gesetz zum Internationalen Erbrecht und zur Änderung von Vorschriften zum Erbschein etc.
  • die Verordnung (EU) 2016/1103 des Rates vom 24. Juni 2016 zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Zuständigkeit, des anzuwendenden Rechts und der Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Fragen des ehelichen Güterstands
  • die parallele EU-Verordnung zum Güterrecht registrierter Partnerschaften

Die Herausgeber:
Prof. Dr. Peter Limmer, Notar in Würzburg, Honorarprofessor an der Universität Würzburg;
Christian Hertel, LL.M. (George Washington Universität, USA), Notar in Weilheim;
Dr. Norbert Frenz, Notar in Kempen, Schriftleiter der ZNotP-Zeitschrift für die Notarpraxis;
Prof. Dr. Jörg Mayer (gest.), Notar in Simbach am Inn, Honorarprofessor an der Universität Erlangen/Nürnberg

"Um seine Anschaffung kommt kein Notar herum."
RA Dr. Lucas Elmenhorst M.A., Berlin, in: ErbR 2/2015, zur 4. Aufl.

"Eine schier unversiegbare Quelle an Lösungsansätzen und Formulierungsmustern für alle Bereiche der notariellen Tätigkeit."
Daniel Buhl, in: BWNotZ 2015, Heft 3, zur 4. Aufl.

"Besser heute als morgen bestellen!"
Sebastian Herrler, in: DNotI-Report 2/2013, zur 3. Aufl.

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Online Inhalte wie die Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Das Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zum SmartReader finden Sie

Rechtsprechungen: Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank
Gesetze: Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank
Weiterführende Links zu "Wolters Kluwer Würzburger Notarhandbuch online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Würzburger Notarhandbuch online"

Diese Datenbank enthält folgende Werke:

Handbücher

Rückruf-Service