
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8070910
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Köln
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag Band 2 online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Autor / Hrsg.: | |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: |
|
Preisinformation: | Monatlicher Bezugspreis |
Produkttyp: | Datenbank |
Einzigartig in der Verknüpfung von Baurecht und Baubetrieb!
Bauvorhaben laufen selten reibungslos. Oft gibt es Streit um Leistungspflicht und Leistungsumfang, um die ordnungsgemäße Ausführung und Vergütung oder es kommt zur (Teil-)Aufkündigung des Vertrags durch eine der Parteien.
Das zweibändige Werk erläutert die damit verbundenen Fragen in beispielgebender Systematik und Tiefe. Die rechtlichen und baubetrieblichen Aspekte werden dabei praxisgeeignet verknüpft, zu allen wichtigen Themen werden Lösungsvorschläge aus der langjährigen Baupraxis der Autoren gemacht.
Umfangreiche Anhänge mit Musterunterlagen erleichtern dem Praktiker die Abwicklung des jeweiligen Vertragsmodells.
Ihre Vorteile in der Neuauflage:
- Die aktuelle Rechtsprechung und Literatur sind umfassend und mit kritischem Blick eingearbeitet.
- Die Neuregelungen durch die Reform des Bauvertragsrechts, die zum 1.1.2018 in Kraft treten werden, sind bereits berücksichtigt.
Aus dem Inhalt zu Band 2 - Pauschalvertrag:
- Bausoll beim Detail-Pauschalvertrag
- Bausoll beim Global-Pauschalvertrag
- Angebotsbearbeitung und Systematik der Kostenermittlung
- Vergütungsansprüche des Auftragnehmers wegen geänderter/zusätzlicher Leistungen
- Vergütungsansprüche des Auftragnehmers bei verringerten/entfallenen Leistungen
- Störung der Geschäftsgrundlage
- Behinderungen des Auftragnehmers
Die Autoren:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Klaus D. Kapellmann ist Fachanwalt für Bau-
und Architektenrecht, Honorarprofessor an der RWTH Aachen sowie
Gründer und Seniorpartner seiner Kanzlei.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Schiffers, Köln, lehrt u.a.
Bauorganisation an der Universität Dortmund.
Rechtsanwalt Prof. Dr. Jochen Markus ist Fachanwalt für Bau- und
Architektenrecht sowie Honorarprofessor an der Technischen
Hochschule Deggendorf.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Online Inhalte wie die Wolters Kluwer
Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Das Werk steht Ihnen
ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur
Verfügung. Weitere Informationen zum SmartReader finden Sie auf
Wolters Kluwer Online.
Rechtsprechungen: | Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank |
Gesetze: | Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank |
Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag Band 2 online"
Diese Datenbank enthält folgende Werke:
Handbücher