DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sievers, Jochen

Wolters Kluwer TzBfG online

Teilzeit- und Befristungsgesetz
Standardbild
7,41 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Der Kommentar bearbeitet umfassend das Teilzeit- und Befristungsrecht. Das Werk stellt die... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "Wolters Kluwer TzBfG online"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
Autor / Hrsg.: Sievers, Jochen
Bezugsbedingungen:
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
  • Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus
Kündigungsfristen:
  • bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate
  • 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit
Preisinformation: Monatlicher Bezugspreis
Produkttyp: Datenbank

Der Kommentar bearbeitet umfassend das Teilzeit- und Befristungsrecht.

Das Werk stellt die aktuelle Rechtsprechung anschaulich dar und zeigt ihre praktische Bedeutung auf.

Neu in der 6. Auflage:

  • die Rechtsprechung des EuGH und ihre Umsetzung durch das BAG in das nationale Recht
  • die Rechtsprechung zum institutionellen Rechtsmissbrauch bei Sachgrundbefristungen
  • die Rechtsprechung zum Rechtsmissbrauch bei sachgrundloser Befristungen
  • die Auswirkungen des Diskriminierungsschutzes auf das Teilzeit- und Befristungsrecht
  • der neu gefasste § 41 Satz 3 SGB VI zur befristeten Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
  • die Neuregelung zur Teilzeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG)
  • die sich aus dem PflegeZG und dem FamilienpflegezeitG ergebenden neuen Freistellungsansprüche
  • die neugefassten Befristungsbestimmungen im Wissenschaftsbereich
  • die wichtigsten Befristungsbestimmungen für den öffentlichen Dienst.

Besonderer Wert wurde auf den praktischen Nutzen für den Rechtsanwender gelegt.
Kompakt, klar strukturiert, unverzichtbar für den Praktiker im Arbeitsrecht!

Der Kommentar bietet zahlreiche Hinweise zu den Themen:

  • Beweislast
  • richtige Antragstellung im Rahmen gerichtlicher Auseinandersetzungen
  • einstweiliges Verfügungsverfahren
  • Streitwert
  • Mitbestimmung.

Autor:
Dr. Jochen Sievers, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Köln

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.

Rechtsprechungen: Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank
Gesetze: Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank
Weiterführende Links zu "Wolters Kluwer TzBfG online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer TzBfG online"

Diese Datenbank enthält folgende Werke:

Kommentare

Rückruf-Service