
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8078212
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Köln
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Schlüsselfertiges Bauen online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Autor / Hrsg.: | Kapellmann, Klaus D. |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: | 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit |
Preisinformation: | Monatlicher Bezugspreis |
Produkttyp: | Datenbank |
Hochqualifizierter Ratgeber zu allen Fragen des Schlüsselfertigbauens von einem renommierten Experten.
Mit geschätzt mehr als 50 % Hochbauleistungen ist schlüsselfertiges Bauen nach wie vor ein Schwerpunkt der Bautätigkeit. Es handelt sich dabei jedoch um keine einfache Addition von Gewerken, sondern ein komplexes Organisationsmodell mit zahlreichen speziellen Rechtsfragen.
"Schlüsselfertiges Bauen" ist das einzige vollständige Werk zu diesem Thema. Die Darstellung ist wissenschaftlich gesichert, verzichtet aber auf Überflüssiges und ist praxisnah. Zusätzlich enthalten: Muster eines Schlüsselfertig-Vertrages und Muster von Nachunternehmerverträgen für ausführende Unternehmen wie für Planer.
Aus dem Inhalt:
- Bausoll - Bauleistung und Vergütung
- Abnahme, Prüfbarkeit, Schlussrechnung
- Termine, Fristen, Verzug, Behinderung
- Qualität und Qualitätskontrolle
- AGB-rechtliche Verbote
Der Autor:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Klaus D. Kapellmann, Honorarprofessor an der
RWTH Aachen, Fachanwalt für Bau-und Architektenrecht
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie
Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und
Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke
ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur
Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders
finden Sie auf Wolters Kluwer Online.
Rechtsprechungen: | Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank |
Gesetze: | Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank |
Literatur: | Die Datenbank enthält die in der rechten Spalte aufgeführten Print- und Onlinewerke |