DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schmidt, Andreas

Wolters Kluwer Sanierungsrecht - Kommentar online

Standardbild
9,68 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Aus einem Guss Sanierungsrecht, das sind die Vorschriften aus ganz unterschiedlichen Gesetzen,... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "Wolters Kluwer Sanierungsrecht - Kommentar online"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
Autor / Hrsg.: Schmidt, Andreas
Bezugsbedingungen:
  • Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
Kündigungsfristen:
  • 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit
  • bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate
Preisinformation: Monatlicher Bezugspreis
Produkttyp: Datenbank

Aus einem Guss

Sanierungsrecht, das sind die Vorschriften aus ganz unterschiedlichen Gesetzen, die man braucht, um einem Unternehmen in der Krise einen Neustart zu ermöglichen. Der Kommentar stellt das an ganz unterschiedlichen Stellen kodifizierte Sanierungsrecht aus einem Guss dar.

Die 2. Auflage enthält zahlreiche Neuerungen:

  • Ausführlich behandelt wird zunächst die außergerichtliche Sanierung (etwa: Stillhaltevereinbarungen, Rangrücktritte, Eigenkapitalmaßnahmen, Sanierungsdarlehn, Anforderungen an Sanierungskonzepte); dies immer auch mit Blick auf etwaige Haftungs- sowie Anfechtungsrisiken.
  • Der wichtige Bereich Anleiherestrukturierung nach dem SchVG (Gesetz über Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen) und die viel diskutierte EU-Richtlinie zum präventiven Restrukturierungsrahmen erhalten eigene neue Kapitel.
  • Bei der Sanierung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens liegen die Schwerpunkte bei der (vorläufigen) Eigenverwaltung, dem Schutzschirmverfahren und dem Insolvenzplan.

Der Kommentar bezieht daneben auch arbeits- und steuerrechtliche Fragestellungen ein, ebenso wie - ebenfalls neu - Aspekte der Vergütung sämtlicher maßgeblich an einer Sanierung Beteiligter. Checklisten, Muster, Praxistipps undall dies gehört selbstverständlich zum modernen Gesicht dieses neuen Kommentars.

Es ist das einzige Werk, das konsequent für Praktiker von Praktikern aus dem juristischen Umfeld geschrieben ist.

Schwerpunkte sind u.a.

  • Außergerichtliche (finanzwirtschaftliche) Sanierung
  • Anfechtungs- und Haftungsrisiken
  • Richtlinienentwurf
  • (vorläufige) Eigenverwaltung, Schutzschirm und Insolvenzplan
  • Vergütung

Die Autoren:
Die Autoren sind allesamt versierte Praktiker, und zwar Sanierungsberater, Insolvenzverwalter und Insolvenzrichter. Sie bearbeiten Teile, mit denen sie in ihrer jeweiligen täglichen Praxis konfrontiert sind.

Der Herausgeber:
RiAGDr. Andreas Schmidt, Hamburg

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.

Literatur: Die Datenbank enthält die in der rechten Spalte aufgeführten Print- und Onlinewerke
Weiterführende Links zu "Wolters Kluwer Sanierungsrecht - Kommentar online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Sanierungsrecht - Kommentar online"

Diese Datenbank enthält folgende Werke:

Kommentare

Rückruf-Service