DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Groth, Ulf / Hornung, Rita / Maltry, Christian u. a.

Wolters Kluwer Praxishandbuch Schuldnerberatung online

Standardbild
3,08 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Praxisratgeber für die integrierte und spezialisierte Schuldnerberatung Das Praxishandbuch... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "Wolters Kluwer Praxishandbuch Schuldnerberatung online"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
Autor / Hrsg.:
Bezugsbedingungen:
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
  • Kostenloser Test endet automatisch
  • Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus
Kündigungsfristen: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit
Produkttyp: Datenbank

Praxisratgeber für die integrierte und spezialisierte Schuldnerberatung

Das Praxishandbuch Schuldnerberatung unterstützt die Schuldner- und Sozialberatung effizient, rechtlich fundiert und realitätsnah. Ein Autorenteam, in dem sowohl Praktiker als auch Lehrende tätig sind, vermittelt für alle praktisch relevanten Fälle das nötige Hintergrundwissen. Zahlreiche Checklisten und Musterbriefe machen das Handbuch für die in der spezialisierten und der integrierten Schuldnerberatung tätigen Fachkräfte zu einem unentbehrlichen Arbeitsmittel.

Aus der 26. Aktualisierungslieferung (Juni 2018):

  • Erweiterung und Aktualisierung des insolvenzrechtlichen Teils (Verbraucherinsolvenzverfahren), insbes. zum Beratungs- und Prüfungserfordernis im Rahmen des außergerichtlichen Einigungsversuchs (AEV), zur Anfechtung, zum Insolvenzplan, zu den Versagungsgründen und zur Restschuldbefreiung
  • Neuregelung der Einziehung von Taterträgen (Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung)
  • Pfändungsschutz bei der Riester-Rente
  • neue Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2018

Aus dem Inhalt:

  • Verschuldung und Überschuldung im gesellschaftlichen Zusammenhang
  • Zur Professionalität in der Schuldnerberatung
  • Leitfaden für die Schuldnerberatung
  • Die Zahlungsverpflichtungen im Einzelnen
  • Schuldnerschutz in der Zwangsvollstreckung
  • Schuldenregulierung und Insolvenzverfahren
  • Antragstellung an den Marianne von Weizsäcker Fonds
  • Sozialrechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen

Zielgruppe:
Schuldnerberatungen, Teilnehmer an Aus-und Weiterbildungen zum Schuldnerberater, Straffälligenhilfe (Bewährungshilfe, Sozialdienst im Strafvollzug, freie Straffälligenhilfe), Suchtarbeit und Drogenhilfe, Wohnungslosenhilfe, Sozialberatung bei JobCentern, Qualifizierungsmaßnahmen, Arbeitslosen-Initiativen, Gesetzliche Betreuung usw.

Die Herausgeber/Autoren: Ulf Groth, Rita Hornung, Christian Maltry, Prof. Dr. jur. Claus Richter, Prof. Dr. jur. Dieter Zimmermann und Thomas Zipf

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank.

Rechtsprechungen: Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank
Gesetze: Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank
Literatur: Die Datenbank enthält die in der rechten Spalte aufgeführten Print- und Onlinewerke
Weiterführende Links zu "Wolters Kluwer Praxishandbuch Schuldnerberatung online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Praxishandbuch Schuldnerberatung online"

Diese Datenbank enthält folgende Werke:

Handbücher

Rückruf-Service