
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8070691
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Köln
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Praxishandbuch Know-how-Schutz online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Autor / Hrsg.: | |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: |
|
Preisinformation: | Monatlicher Bezugspreis |
Produkttyp: | Datenbank |
Das Praxishandbuch bietet eine substantielle Abdeckung des Themenbereichs Schutz und Verwertung von Know-how.
Ausgehend von der Definition des Begriffs Know-how und der Skizzierung der zentralen Normen des deutschen Rechts zum Know-how-Schutz beschäftigt sich das Werk in insgesamt zwölf Abschnitten mit folgenden weiteren Themen:
- Know-how-Schutz im Arbeitsrecht/in Vertragsverhandlungen/in Kooperationen
- Know-how-Verwertung
- Verfolgung von Know-how-Verletzungen
- Know-how in Prozess und Verwaltungsverfahren/in Zwangsvollstreckung und Insolvenz/in Steuerrecht und Bilanz
- faktischer Know-how-Schutz in der Unternehmenspraxis
- gesetzliche Regelungen zum Know-how-Import/Export
- internationaler Know-how-Schutz.
Aus den Besprechungen:
"Aufgrund seines weitreichenden Themenspektrums wird das Werk ohne
Zweifel einen breiten Leserkreis finden und dort aufgrund seiner
durchgängig hohen Qualität dankbar aufgenommen werden. Insbesondere
sei das Werk jedem im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes
tätigen Rechtsanwalt sowie jedem Patentanwalt zur Anschaffung
dringend empfohlen." Rechtsanwalt Dr. Andreas Wehlau, LL.M.,
München, in: Mitteilungen 09/11
"Deswegen liegt mit dem vorliegenden Handbuch für den Praktiker im Gewerbe, im Rechtsberuf einschließlich der Lehre und in der Gerichtspraxis ein allumfassender Rechtsratgeber vor, der sich ausschließlich mit Know-how-Schutz in all seinen Facetten befasst, und sich damit als ein Standardwerk auf diesem Rechtsgebiet repräsentiert. Als Praxishandbuch wird dabei detailliert auf die Bedürfnisse des Nutzers eingegangen, indem nach einer umfassenden Einleitung sehr detailreiche Anleitungen und Lösungswege zu den Themenbereichen Schutz und Verwertung innerhalb des jeweiligen Rechtsgebietes aufgezeigt werden. Besonders hervorzuheben ist das große Autorenteam (16 Autoren), welches dem Nutzer die Anleitung eines Fachmannes auf dem jeweiligen Rechtsgebiet gewährleistet." Transpatent September 2010
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie
Zugriff auf die Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit
erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur
Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur
Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.
Rechtsprechungen: | Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank |
Gesetze: | Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank |