
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8078187
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Köln
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Potsdamer Kommentar online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Autor / Hrsg.: | Muth, Michael |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: | 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit |
Produkttyp: | Datenbank |
Die Autoren sind ständig mit dem Kommunalrecht in Theorie und Praxis befasst und gewährleisten damit rechtssichere Informationen.
Die Loseblattsammlung gibt einen umfangreichen Überblick über das Kommunalrecht und Kommunale Finanzrecht in Brandenburg, mit fundierten Kommentierungen zur BbgKVerf, zum BbgKAG, zum BbgFAG. Seit Herbst 2014 wird auch die Kommentierung zum neuen GKGBbg aufgebaut.
Der gesamte Kommentar wurde inhaltlich überarbeitet und hinsichtlich Aufbau und Übersichtlichkeit modernisiert, optimiert und seit 2015 um einen zweiten Ordner erweitert.
Die Autoren sind ständig mit dem Kommunalrecht und Kommunalen Finanzrecht in Theorie und Praxis befasst und gewährleisten damit rechtssichere Informationen.
Herausgeber und Mitautor:
Dr. jur. Michael Muth, Ministerialdirigent a. D.
Autoren:
Sebastian Berwig, Oberamtsrat; Patricia Chop-Sugden,
Ministerialdirigentin; Dr. Markus Grünewald, Ministerialrat, Katrin
Jänicke, Rechtsanwältin; Marc Lechleitner, Ministerialrat; Iris
Lübke, Ministerialrätin; Claudia Philipsen, Oberamtsrätin; Edgar
Rohland, Regierungsdirektor; Thomas Schlinkert, Ministerialrat;
Hans Seeberg, Regierungsdirektor; Dr. Johannes Wagner,
Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Dr. Stephan Wilhelm,
Ministerialrat; Liane Woellner, Oberregierungsrätin
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie
Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und
Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke
ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur
Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders
finden Sie auf Wolters Kluwer Online.
Rechtsprechungen: | Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank |
Gesetze: | Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank |
Literatur: | Die Datenbank enthält die in der rechten Spalte aufgeführten Print- und Onlinewerke |