
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8078093
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Köln
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Kommentar zur VOL/A online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Autor / Hrsg.: | |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: | 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit |
Preisinformation: | Monatlicher Bezugspreis |
Produkttyp: | Datenbank |
Die Autoren sind in den Bereichen Vergabesenate, Vergabekammern, Rechtsanwaltschaft, Verwaltung und Auftraggeber tätig.
Die 3. Auflage des Standardkommentars erläutert den umfangreichen Anwendungsbereich sowie das Vergabeverfahren nach der VOL/A praxisnah und ergebnisorientiert.
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere:
- Neue Entwicklungen im europäischen und deutschen Vergaberecht.
- VOL/A-Anwendungsbereich, Grundsätze und Aktuelles zu Rahmenvereinbarungen.
- Abgrenzung mittelstandsfreundlicher Vergaben zu Vergaben an Generalunternehmen.
- Sachgerechte Eignungskriterien und Eignungsprüfung.
- Möglichkeiten und Grenzen der Beschaffungsautonomie des Auftraggebers und Zulässigkeit von Produktvorgaben.
- Umgang mit der Nachforderung fehlender Erklärungen und Nachweise.
- Neue Entwicklungen bei der Prüfung und Wertung der Angebote.
- Neues zur Aufhebung von Vergabeverfahren.
- Die richtige Dokumentation des Vergabeverfahrens.
Herausgeber und Autoren:
Heinz-Peter Dicks, Vors. Richter des Vergabesenats am OLG
Düsseldorf; Dr. Kerstin Dittmann, Vergabekammer des Bundes, Bonn;
Rechtsanwalt Dr. Friedrich Ludwig Hausmann, Berlin; Rechtsanwalt
Dr. Franz Josef Hölzl, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Hans-Peter-Kulartz,
Düsseldorf; Rechtsanwalt Dr. Alexander Kus, Mönchengladbach; Dr.
Fridhelm Marx, Leiter der Unterabteilung Wettbewerbs- und
Preispolitik des BMWi a.D., Berlin; Norbert Portz, Beigeordneter,
Deutscher Städte- und Gemeindebund, Bonn; Rechtsanwalt Dr.
Hans-Joachim Prieß, LLM, Berlin; Rechtsanwalt Stephan Rechten,
Berlin; Maria Vavra, Vors. Richterin des Vergabesenats am OLG
München; Rechtsanwalt Dr. Frank Verfürth, Mönchengladbach; Jörg
Wiedemann, Richter am OLG Naumburg; Markus Zeise, Vergabekammer des
Bundes, Bonn
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie
Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und
Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke
ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur
Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders
finden Sie auf Wolters Kluwer Online.
Rechtsprechungen: | Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank |
Gesetze: | Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank |
Literatur: | Die Datenbank enthält die in der rechten Spalte aufgeführten Print- und Onlinewerke |