
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8078086
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Köln
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Kommentar zum Haushaltsrecht und der Vorschriften zur Finanzkontrolle online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Autor / Hrsg.: | Scheller, Kay |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: | 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit |
Produkttyp: | Datenbank |
Der Kommentar ist das ideale Arbeitsmittel für alle Praktiker, die mit der Verwaltung, Einnahme und Ausgabe öffentlicher Gelder betraut sind. Die fachlich fundierten Kommentierungen genügen wissenschaftlichen Ansprüchen.
Aus dem Inhalt (Stand 67. Aktualisierungslieferung) :
- Kommentierungen der Finanzverfassung
- Kommentierung der BHO
- Kommentierung der Vorschriften des HGrG, die für Bund und Länder einheitlich sind
- bedeutsame haushaltsrechtliche Gerichtsentscheidungen
Der Kommentar wird seit der Ende August 2018 erschienenen 67. Aktualisierungslieferung vom Präsident des Bundesrechnungshofes, Kay Scheller, als "Kommentar zum Haushaltsrecht und der Vorschriften zur Finanzkontrolle" herausgegeben und von einem neuen Autorenteam aus dem Bundesrechnungshof überarbeitet.
Herausgeber bis zur 66. Aktualisierungslieferung:
Prof. Dr. jur. Dieter Engels, Präsident des Bundesrechnungshofes
a.D.und Prof. Dr. rer. pol. Manfred Eibelshäuser, Präsident des
Hessischen Landesrechnungshofes a.D.
Rechtsprechungen: | Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank |
Gesetze: | Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank |
Literatur: | Die Datenbank enthält die in der rechten Spalte aufgeführten Print- und Onlinewerke |
Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Kommentar zum Haushaltsrecht und der Vorschriften zur Finanzkontrolle online"
Diese Datenbank enthält folgende Werke:
Kommentare
in verschiedenen Datenbanken: