DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Zöllner, Wolfgang / Noack, Ulrich

Wolters Kluwer Kölner Kommentar zum Aktiengesetz online

Standardbild
 
60,43 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Kommentierung des Aktienrechts auf höchstem Niveau durch ausgezeichnete Kenner der Materie.... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "Wolters Kluwer Kölner Kommentar zum Aktiengesetz online"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
Autor / Hrsg.:
Bezugsbedingungen:
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
  • Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus
  • Kostenloser Test endet automatisch
Kündigungsfristen: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit
Preisinformation: Monatlicher Bezugspreis
Produkttyp: Datenbank

Kommentierung des Aktienrechts auf höchstem Niveau durch ausgezeichnete Kenner der Materie.

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Online Inhalte wie die Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Das Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zum SmartReader finden Sie auf Wolters Kluwer Online.

Der Großkommentar zum AktG

Der Kölner Kommentar zum Aktiengesetz ist der Referenzkommentar zum Aktienrecht. Neben dem Aktiengesetz werden umfangreich auch die Vorschriften zur Europäischen Aktiengesellschaft und zum Spruchverfahrensgesetz dargestellt.

Band 1
§§ 1-75 AktG (Allgemeine Vorschriften, Gründung, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter)

Band 2 (in zwei Teilbänden)
§§ 76-117 AktG (Vorstand, Aufsichtsrat, Benutzung des Einflusses auf die Gesellschaft)

Band 3 (in zwei Teilbänden)
§§ 118-178 AktG (Hauptversammlung, Rechnungslegung, Gewinnverwendung)

Band 4 (in zwei Teilbänden)
§§ 179-240 AktG (Satzungsänderung, Maßnahmen der Kapitalbeschaffung und Kapitalherabsetzung)

Band 5
§§ 241-290 AktG (Nichtigkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen und des festgestellten Jahresabschlusses, Sonderprüfung wegen unzulässiger Unterbewertung, Auflösung und Nichtigerklärung der Gesellschaft, Kommanditgesellschaft auf Aktien)

Band 6
§§ 291-328 AktG (Verbundene Unternehmen)

Band 7
§§ 329-410 (Sonder-, Straf- und Schlußvorschriften), EGAktG

Band 8 (in zwei Teilbänden)
SE-VO, SEBG, Strafrecht der SE, Konzernrecht der SE, Steuerrecht der SE

Band 9
SpruchG

In der Reihe Kölner Kommentare zum Unternehmens- und Gesellschaftsrecht gibt es außerdem Bände zum KapMuG, UmwG, WpHG, WpÜG und zum Kartellrecht.

Rechtsprechungen: Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank
Gesetze: Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank
Literatur: Die Datenbank enthält die in der rechten Spalte aufgeführten Print- und Onlinewerke
Weiterführende Links zu "Wolters Kluwer Kölner Kommentar zum Aktiengesetz online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Kölner Kommentar zum Aktiengesetz online"

Diese Datenbank enthält folgende Werke:

Kommentare

in verschiedenen Datenbanken:

Unsere Empfehlungen
Rückruf-Service