
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8080080
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Köln
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Ingenstau / Korbion, VOB Teile A und B - Kommentar online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: |
|
Produkttyp: | Datenbank |
Die 21. Auflage des Ingenstau/Korbion versorgt Sie mit den zahlreichen wichtigen Neuerungen zur VOB/A und VOB/B. Die neue VOB/A 2019 ist ebenso berücksichtigt wie die Auswirkungen des neuen Bauvertragsrechts auf Bauverträge nach der VOB/B.
Neu nach der VOB/A-Reform:
- Gleichrang von Öffentlicher Ausschreibung und Beschränkter Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb
- Erleichterungen bei Eignungsnachweisen
- die Nachforderung von Unterlagen wurde klarer gefasst
Änderungen im Bereich der VOB/B durch das neue Bauvertragsrecht:
- Verschiebung des Kontrollmaßstabs für die AGB-rechtliche Kontrolle der VOB/B-Klauseln
- Völlig neue Parameter für Anordnungsrechte und Preisanpassung wirken sich auf die §§ 1 Abs. 3, 1 Abs. 4 und 2 Abs. 5 bis 2 Abs. 7 VOB/B und deren AGB-rechtliche Wirksamkeit aus.
Wichtige neue Rechtsprechung ist eingearbeitet:
- Die Auswirkungen der neuen Rechtsprechung zu Schulnotensystemen, zum Ausschluss wegen früherer Pflichtverletzungen und zur Erstattung von Vorhaltekosten werden erläutert.
- Die aktuelle Rechtsprechung des BGH und der Instanzgerichte zu § 642 BGB erlangt über § 6 Abs. 6 S. 2 VOB/B auch für VOB/B-Verträge große Bedeutung.
Die Herausgeber:
Der Kommentar wurde begründet vonHeinz IngenstauundProf. Dr.
Hermann Korbionund ab der 14. Auflage fortgeführt von RAProf. Dr.
Horst Locherund VRiOLG a. D.Prof. Dr. Klaus Vygen, später auch von
MinisterialdirigentDr. Rüdiger Kratzenberg. Inzwischen wird er
herausgegeben vonProf. Stefan Leupertz, Schiedsrichter, Schlichter,
Adjudikator, Richter des VII. Zivilsenats (Bausenat) des
Bundesgerichtshofs a.D., Honorarprofessor für Bauvertragsrecht an
der TU Dortmund, Lehrbeauftragter an der Philipps-Universität
Marburg und Herausgeber und Autor zahlreicher Veröffentlichungen
zum privaten Baurecht, sowie vonDr. Mark von Wietersheim,
Rechtsanwalt, Geschäftsführer des forum vergabe e.V.,
Lehrbeauftragter für Vergaberecht und Privates Baurecht an der FH
Osnabrück, Schiedsrichter, Autor und Referent zum Bau- und
Vergaberecht.
Die Autoren:
RAProf. Dr. Christian Döring, Stuttgart; RABernd Düsterdiek,
Deutscher Städte- und Gemeindebund, Bonn; RADr. Edgar Joussen,
Berlin; VRiOLG a.D.Karl-Heinz Keldungs, Düsseldorf; RAClaus-Jürgen
Korbion, Düsseldorf; RiBGH a.D.Prof. Stefan Leupertz, Kleve;
RAProf. Dr. Ulrich Locher, Reutlingen; RAPeter Oppler,
München;Norbert Portz, Deutscher Städte- und Gemeindebund, Bonn;
RAinDr. Ingrid Reichling, München; RADr. Claus SchmitzM.A.,
München; RADr. Urban Schranner, Berlin; RAChristian Sienz, München;
RABernhard Stolz, München; VRiOLG a. D.Prof. Dr. Klaus Vygen,
Düsseldorf; RADr. Mark von Wietersheim, Berlin;
UniversitätsprofessorDr. iur. Axel Wirth, TU Darmstadt.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Online Inhalte wie die Rechtsprechung- und
Gesetzesdatenbank. Das Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe
zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zum
SmartReader finden Sie auf Wolters Kluwer Online.
Rechtsprechungen: | Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank |
Gesetze: | Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank |
Literatur: | Die Datenbank enthält die in der rechten Spalte aufgeführten Print- und Onlinewerke |
Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Ingenstau / Korbion, VOB Teile A und B - Kommentar online"
Diese Datenbank enthält folgende Werke:
Kommentare
weitere Werke
in verschiedenen Datenbanken: