DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gerhardt, Peter / Heintschel-Heinegg, Bernd von / Klein, Michael

Wolters Kluwer Handbuch des Fachanwalts Familienrecht online

Standardbild
9,68 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Das Handbuch des Fachanwalts Familienrecht ist für die gesamte familienrechtliche Praxis das... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "Wolters Kluwer Handbuch des Fachanwalts Familienrecht online"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
Autor / Hrsg.:
Bezugsbedingungen:
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
  • Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus
Kündigungsfristen:
  • 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit
  • bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate
Preisinformation: Monatlicher Bezugspreis
Produkttyp: Datenbank

Das Handbuch des Fachanwalts Familienrecht ist für die gesamte familienrechtliche Praxis das unentbehrliche Standardwerk.

Formelle und materielle Fragen des Familienrechts werden in dem Werk eingehend und umfassend besprochen und dargestellt. Das Handbuch bietet praxisorientierte Lösungen mit vielen Rechenbeispielen und enthält mit der Formularsammlung Vorschläge zum Abfassen von Schriftsätzen in den wichtigsten Bereichen. Alle im Familienrecht maßgeblichen Rechtsbereiche werden eingehend behandelt.

Neu in der 11. Auflage:

  • Die Ehe für alle
  • Neue Düsseldorfer Tabelle mit neuer Struktur
  • Die Gesetzesänderung zum § 1612a BGB
  • Wechselmodell und erweiterter Umgang beim Kindesunterhalt
  • Wohnwert, insbesondere beim Kindes- und Elternunterhalt
  • bereinigtes Nettoeinkommen
  • Scheinvaterregress
  • unterhaltsrechtlicher Ausgleichsanspruch
  • Das Gesetz zur Verbesserung des Schutzes gegen Nachstellungen
  • Neue Rechtsprechung des BGH zum Versorgungsausgleich sowie zum Abstammungs- und Betreuungsrecht
  • Latente Ertragssteuer bei der Bewertung von Kanzleien, Praxen und Gesellschaften im Güterrecht
  • Gesetzesänderungen im Steuerrecht
  • Die Sorgerechtsentscheidungen des BGH zum Wechselmodell und zu § 1626a BGB
  • Das KFZ als Hausrat

Die Herausgeber:

Dr. Peter Gerhardt - Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D.; Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg - Rechtsanwalt, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D., Vorsitzender Richter am Bayerischen Obersten Landesgericht a.D.; Michael Klein - Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht

Rechtsprechungen: Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank
Gesetze: Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank
Weiterführende Links zu "Wolters Kluwer Handbuch des Fachanwalts Familienrecht online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Handbuch des Fachanwalts Familienrecht online"

Diese Datenbank enthält folgende Werke:

Handbücher

Rückruf-Service