DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schmid, Michael J.

Wolters Kluwer Handbuch der Mietnebenkosten online

Standardbild
5,14 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Das Standardwerk zu den Mietnebenkosten gibt einen umfassenden Überblick über alle mit der... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "Wolters Kluwer Handbuch der Mietnebenkosten online"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
Autor / Hrsg.: Schmid, Michael J.
Bezugsbedingungen:
  • Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
Kündigungsfristen:
  • 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit
  • bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate
Preisinformation: Monatlicher Bezugspreis
Produkttyp: Datenbank

Das Standardwerk zu den Mietnebenkosten gibt einen umfassenden Überblick über alle mit der »Zweiten Miete« zusammenhängenden Fragen bei Mietverhältnissen über Wohn- und Gewerberäume.

In bewährter Weise werden in der Neuauflage die Grundlagen wie Mietnebenkostenvereinbarung, Abrechnungsmaßstäbe und Abrechnung dargestellt.

Die einzelnen Nebenkosten von Abwasser bis Zentralheizung werden mit einer Fülle von Rechtsprechung detailliert behandelt. Bezüge zum allgemeinen Mietrecht, wie die Behandlung der Nebenkosten bei Minderung und Kündigung, und prozessuale Fragen runden die Darstellung ab.

Neu in der 16. Auflage:

Seit der letzten Auflage dieses Buches sind wieder zahlreiche Grundsatzurteile zum Mietnebenkostenrecht ergangen insbesondere zu Fragen der

  • formellen Anforderungen einer Betriebskostenabrechnung
  • Notwendigkeit der Erläuterung verschiedener Verteilungsschlüssel in der Betriebskostenabrechnung
  • Umlagefähigkeit von Betriebskosten die auf einem Mietmangel beruhen
  • Einwendung gegen die Nebenkostenabrechnung: Fristwahrung und Anforderungen
  • Wirksamkeit einzelner Klauseln in Formularmietverträgen
  • Änderung der Betriebskostenabrede durch konkludente Vereinbarung
  • Form und Frist für die Abrechnung
  • Betriebskostenabrechnung bei vermietete Eigentumswohnung
  • Belegeinsicht
  • Garten- oder Parkfläche; Müllbeseitigung in Außenanlagen

Durch die Bezugnahme des Wohnungseigentumsgesetzes auf die mietrechtlichen Betriebskosten hat das Buch verstärkte Bedeutung auch für das Wohnungseigentum, insbesondere für die Vermietung von Wohnungs- und Teileigentum. Diesem Umstand wird verstärkt Rechnung getragen.

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.

Rechtsprechungen: Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank
Gesetze: Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank
Weiterführende Links zu "Wolters Kluwer Handbuch der Mietnebenkosten online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Handbuch der Mietnebenkosten online"

Diese Datenbank enthält folgende Werke:

Handbücher

Rückruf-Service