
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8078463
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Köln
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Autor / Hrsg.: | Schmidt, Andreas |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: | 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit |
Preisinformation: | Monatlicher Bezugspreis |
Produkttyp: | Datenbank |
Die Darstellung des gesamten Insolvenzrechts, mit einer umfassenden und präzisen Kommentierung der InsO sowie der Nebengebiete.
Der Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht überzeugt durch seine praxisgerechte Gestaltung. Neben einer präzisen und verlässlichen Kommentierung der InsO werden alle insolvenzrechtlichen Nebengebiete (insbesondere: InsVV, Insolvenzstrafrecht und - neu - das Insolvenzsteuerrecht) bearbeitet.
Neu in der 7. Auflage:
- Reform des Konzerninsolvenzrechts (Gesetz zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen)
- Reform des Insolvenzanfechtungsrechts 2017 (Gesetz zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der InsO und nach dem AnfechtungsG)
- Stand der Evaluation des ESUG 2018
- Insolvenzsteuerrecht
- Neugestaltung der Kommentierung zur gesellschaftsrechtlichen Haftung (u.a. § 64 GmbHG, Kapitalaufbringung und -erhaltung, Patronatserklärung, D&O Versicherung)
- Neugestaltung der Kommentierung zu § 19 SchVG
- Ausblick: RLE Entwurf der EU-Richtlinie zur vorinsolvenzlichen Restrukturierung
Der Kommentar zum gesamten Insolvenzrecht - von Praktikern für Praktiker:
- aktuelle Kommentierung der InsO sowie der insolvenzrechtlichen Nebengesetze aus einem Guss und in einem Werk
- praxisorientierte Kommentierung mit Praxistipps, Hinweisen, Übersichten, Formulierungsvorschlägen, Checklisten
- das lokal vernetzte Autorenteam steht für Qualität, Aktualität und Praxisnähe
Der Herausgeber:
Dr. Andreas Schmidt, Insolvenzrichter, AG Hamburg
Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Abschließend ist festzustellen, dass die Neuauflage des Hamburger
Kommentars den Bedürfnissen der Praxis voll gerecht wird, ohne
dabei die erforderliche wissenschaftliche Fundierung zu
vernachlässigen. Ihm ist weiterhin eine gute Verbreitung zu
wünschen.«
RiBGH a.D. Prof. Dr. Lutz Strohn, ZInsO 2017, 700
»Der vorliegende Kommentar ist
in Anbetracht seiner Breite und
der praxisbetonten Darstellung ein guter alltäglicher Ratgeber.
Kurz gesagt: Den Autoren ist ein gelungenes Werk zu verdanken,
dessen Erwerb die Handbibliothek jedes Insolvenzrechtlers
bereichern wird.«
Rechtsanwalt Dr. Michael Pießkalla, InsBüro 2017, 262
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Online Inhalte wie die Rechtsprechung- und
Gesetzesdatenbank. Das Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe
zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zum
SmartReader finden Sie auf Wolters Kluwer Online.
Rechtsprechungen: | Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank |
Gesetze: | Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank |
Literatur: | Die Datenbank enthält die in der rechten Spalte aufgeführten Print- und Onlinewerke |
Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht online"
Diese Datenbank enthält folgende Werke:
Kommentare
in verschiedenen Datenbanken: