
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8077955
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Köln
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer GK-StAR online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Autor / Hrsg.: | |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: | 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit |
Produkttyp: | Datenbank |
Rechtssicher entscheiden nach neuem Zuwanderungsrecht!
Nach heftigen Auseinandersetzungen um eine Reform des Ausländerrechts gilt seit 2005 das neue Zuwanderungsrecht: eine Novellierung der gesamten Rechtsmaterie. Deren Umsetzung in die Praxis, nachfolgende Diskussionen und Änderungen sowie die zunehmende Bedeutung des europäischen Rechts stellen höchste Anforderungen an jeden Rechtsanwender. Auch für die Zukunft ist einige Bewegung auf diesem Gebiet zu erwarten.
Der GK-StAR bietet Hilfe bei allen Problemen und Fragen zu Staatsangehörigkeit und Einbürgerungsverfahren:
- Entwicklung des Staatsangehörigkeitsrechts
- Kommentierung des Staatsangehörigkeitsrechts inkl. Art. 16 Abs. 1 und 116 GG
- nationale und internationale Rechtsgrundlagen
- Verwaltungsvorschriften
Die Herausgeber:
Prof. Dr. Roland Fritz, Präsident VG Frankfurt;
Jürgen Vormeier, Richter am Bundesverwaltungsgericht, Leipzig
Die Autoren:
Verwaltungsrichter aller Instanzen, Rechtsanwälte, Experten aus der
Verwaltung
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie
Zugriff auf die Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit
erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur
Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur
Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.
Rechtsprechungen: | Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank |
Gesetze: | Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank |
Literatur: | Die Datenbank enthält die in der rechten Spalte aufgeführten Print- und Onlinewerke |
Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer GK-StAR online"
Diese Datenbank enthält folgende Werke:
Kommentare
in verschiedenen Datenbanken: