DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Senden geb. Abetz, Marie-Claire / Breunig, Norbert / Brönstrup, Petra u. a.

Wolters Kluwer GK-SGB II online

Gemeinschaftskommentar zum Sozialgesetzbuch Zweites Buch - Grundsicherung für Arbeitssuchende
Standardbild
86,84 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Großkommentar zur Grundsicherung für Arbeitsuchende SGB II -" Eingehende, praxisgerechte und... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "Wolters Kluwer GK-SGB II online"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
Autor / Hrsg.:
Bezugsbedingungen:
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
  • Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus
  • Kostenloser Test endet automatisch
Kündigungsfristen: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit
Produkttyp: Datenbank

Großkommentar zur Grundsicherung für Arbeitsuchende

SGB II -" Eingehende, praxisgerechte und zugleich wissenschaftliche ambitionierte Erläuterung" (Vorsitzender Richter am BSG Professor Dr. Ulrich Wenner in NJW 2009, 2028)

Zehn Jahre "Hartz IV": Für den Rechtsanwender bedeutet dies über 60 Änderungen des die Grundsicherung für Arbeitsuchende regelnden Gesetzes (SGB II), eine Vielzahl von zu beachtenden Rechtsverordnungen, grundlegende Urteile des Bundesverfassungsgerichts und unzählige Entscheidungen der zuständigen Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit. Die enorme Vielfalt der in diesem Bereich aufgeworfenen Rechtsfragen und ihre häufige Verzahnung mit anderen Sozialrechtsgebieten (etwa dem SGB III, SGB V und SGB XII) verlangen nach einer übersichtlichen, umfassenden und zuverlässigen Aufbereitung und Beantwortung dieser Fragen in materieller und verfahrensrechtlicher Hinsicht. Dies leistet in besonderem Maße der von langjährigen Kennern dieser Rechtsmaterie verfasste Gemeinschaftskommentar durch praxisorientierte, die einschlägige Literatur und Rechtsprechung einbeziehende Erläuterungen der einzelnen Rechtsvorschriften. Er ist zugeschnitten auf die berufliche Praxis derer, die täglich Entscheidungen im Bereich der Grundsicherung treffen: Richter, Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Jobcenter und Beratungsstellen.

Inhalt:

  • aktueller Gesetzestext und sämtliche Änderungsgesetze
  • frühere Gesetzesfassungen sowie Gesetzesmaterialien
  • Rechtsverordnungen/Bekanntmachungen
  • ausführliche Darstellung der Entstehung und Entwicklung des SGB II
  • fundierte und praxisorientierte Kommentierung des SGB II, des Regelbedarfs-Ermittlungsgesetzes, der §§ 6a und 6b BKGG sowie zentraler Rechtsverordnungen
  • ausführliche Darstellung des Verwaltungsverfahrens, Sozialgerichtsverfahrens und Bußgeldverfahrens
  • Landesausführungsgesetze zum SGB II
  • ausgewählte bundesrechtliche und europarechtliche Vorschriften
  • detailliertes Sachregister.

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.

Rechtsprechungen: Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank
Gesetze: Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank
Literatur: Die Datenbank enthält die in der rechten Spalte aufgeführten Print- und Onlinewerke
Weiterführende Links zu "Wolters Kluwer GK-SGB II online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer GK-SGB II online"

Rückruf-Service