
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8073214
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Köln
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Gewerblicher und privater Einsatz von Drohnen online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 1 |
Autor / Hrsg.: | |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: |
|
Preisinformation: | Monatlicher Bezugspreis |
Produkttyp: | Datenbank |
Zur Neuregelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten
Die Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten "dient dazu, auf der einen Seite zukunftsfähige Entwicklungsmöglichkeiten für den gewerblichen Einsatz dieser neuen Technologie der unbemannten Luftfahrsysteme zu fördern, auf der anderen Seite jedoch im Interesse der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich des Datenschutzes die Nutzung von unbemannten Fluggeräten zu Zwecken der Freizeitgestaltung (Flugmodell) zu regulieren, ohne die Attraktivität des von vielen ausgeübten Hobbys unangemessen einzuschränken" (aus: BR-Drucks. 39/17).
Autoren:
Prof. Dr. Elmar Giemulla, Rechtsanwalt, Attorney-at-Law (New York),
Technische Universität Berlin, Embry - Riddle Aeronautical
University;
Dr. Heiko van Schyndel, Rechtsanwalt, Ostfalia Hochschule für
angewandte Wissenschaften;
Achim Friedl, Pilot und Mitglied der Vorstände
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Online Inhalte wie die Wolters Kluwer
Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Das Werk steht Ihnen
ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur
Verfügung. Weitere Informationen zum SmartReader finden Sie
Literatur: | Die Datenbank enthält die in der rechten Spalte aufgeführten Print- und Onlinewerke |
Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Gewerblicher und privater Einsatz von Drohnen online"
Diese Datenbank enthält folgende Werke:
weitere Werke