
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8077967
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Köln
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Gewerblicher Rechtsschutz - Urheberrecht - Medienrecht Kommentar online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Autor / Hrsg.: | |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: | 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit |
Preisinformation: | Monatlicher Bezugspreis |
Produkttyp: | Datenbank |
Einziger Kommentar, der den Gewerblichen Rechtsschutz samt Urheber- und Medienrecht - und damit 2 Fachanwaltschaften - abdeckt.
Die Bedeutung des gewerblichen Rechtsschutzes, des Urheber- und Medienrechts nimmt ständig weiter zu. Die europarechtlichen Vorgaben wirken wie kaum in anderen Rechtsgebieten auf die nationalen gesetzlichen Vorschriften und ihre Auslegung ein. Die einzelnen Rechtsgebiete des gewerblichen Rechtsschutzes, des Urheberrechts und des Medienrechts sind häufig eng miteinander verbunden.
Gesamtkommentar zum Gewerblichen Rechtsschutz nebst Urheberrecht sowie Handbuch zum Medienrecht: In einem Werk werden in bislang einzigartiger Weise alle wichtigen Problemkreise zusammenfasst - mit dem Know-how von über 40 Richtern, Rechtsanwälten, Patentanwälten und Unternehmensjuristen.
Teil 1 Gewerblicher Rechtsschutz mit Urheberrecht
- Patentgesetz
- Gebrauchsmustergesetz
- Markengesetz
- Gemeinschaftsmarkenverordnung
- Geschmacksmustergesetz
- Gemeinschaftsgeschmacksmusterverordnung
- Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
- Heilmittelwerbegesetz
- Preisangabenverordnung
- Urheberrechtsgesetz
- Urheberrechtswahrnehmungsgesetz
- Lizenzvertragsrecht
Teil 2 Medienrecht
- Einführung
- Ansprüche gegen Medien
- Medienvertragsrecht
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Medienkartell- und Konzentrationsrecht
Teil 3 Gebührenrecht
- Hochaktuell
- Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken vom 1. Oktober 2013,
- Patentnovellierungsgesetz,
- Gesetz zur Modernisierung des Geschmacksmustergesetzes vom 10. Oktober 2013 (Designgesetz),
- Verordnung Nr. 1151/2012 über Qualitätsregeln für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel,
- Sechste Verordnung zur Änderung der Preisangabenverordnung,
- 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag
Die Herausgeber:
Prof. Dr. Wolfgang Büscher ist Richter am Bundesgerichtshof und
Mitglied des für Wettbewerbs-, Marken-, Geschmacksmuster- und
Urheberrecht zuständigen I. Zivilsenats. Er ist Honorarprofessor an
der Universität Osnabrück und Autor verschiedener
Veröffentlichungen zum Marken- und Wettbewerbsrecht. Dr. Stefan
Dittmer ist Rechtsanwalt und Partner der DLA Piper UK LLP in
Hamburg und Berlin. Er berät und vertritt Unternehmen auf allen
Feldern des Gewerblichen Rechtsschutzes, des Urheberrechts und des
privaten Medienrechts. Seine wettbewerbs- und
streitverfahrensrechtliche Praxis ist durch zahlreiche
Publikationen und Vorträge ausgewiesen. Rechtsanwalt Prof. Dr.
Peter Schiwy lehrte an der Deutschen Universität für
Verwaltungswissenschaften in Speyer Medienrecht und -politik. Er
studierte Rechtswissenschaften, Osteuropäische Geschichte und
Publizistik. Nach Tätigkeiten als Zeitungskorrespondent war er
später Chefredakteur und Intendant öffentlich-rechtlicher Anstalten
(NDR und RIAS Berlin). Im Carl Heymanns Verlag liegt das von ihm
mit herausgegebene "Medienrecht - Lexikon für Praxis und
Wissenschaft" in 5. Auflage vor.
Aus den Besprechungen der Vorauflage:
"Es fällt ansonsten schwer, einzelne Aspekte aus dem Werk
herauszugreifen. Attestiert sei den Herausgebern und den Autoren
auf jeden Fall eine wissenschaftlichorganisatorische Glanzleistung.
'Der Büscher' ist ein gigantisches Werk, er bleibt auch in der 2.
Auflage ein Meisterwerk - und allein schon der Respekt davor
gebietet den Kauf dieses Buches."
Prof. Dr. Thomas Hoeren, Münster, in: MMR 12/11
"Alles in einem Band - kompakt, platzsparend und
preiswert."
Patentassessor Jürgen Brühl, transpatent.com
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie
Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und
Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke
ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur
Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders
finden Sie auf Wolters Kluwer Online.
Rechtsprechungen: | Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank |
Gesetze: | Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank |
Literatur: | Die Datenbank enthält die in der rechten Spalte aufgeführten Print- und Onlinewerke |
Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Gewerblicher Rechtsschutz - Urheberrecht - Medienrecht Kommentar online"
Diese Datenbank enthält folgende Werke:
Kommentare
in verschiedenen Datenbanken: