
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8069356
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Köln
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Fundrecht in der Praxis online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Autor / Hrsg.: | Ebert, Frank |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: |
|
Preisinformation: | Monatlicher Bezugspreis |
Produkttyp: | Datenbank |
Konzise Darstellung des Fundrechts
Wer findet, sucht sein Recht.
Der redliche Finder wünscht, die Sache sein Eigen zu nennen oder doch für seine Mühen belohnt zu werden. Der Verlierer mag seine Sache oftmals gerne zurückhaben. Zwischen beiden steht regelmäßig die (Kommunal-)Verwaltung als hoheitliche Instanz des Fundrechts.
Das Handbuch "Fundrecht in der Praxis" zielt darauf ab, die rechtlichen Fragen rund um den Fund abschließend zu erörtern.
Es eignet sich, durch Darlegungen zu den besonderen landesrechtlichen Regelungen zum Fundrecht, vor allem für die Mitarbeiter in den Gemeinde- und Stadtverwaltungen sowie Landkreisen.
Zum Inhalt:
"Fundrecht in der Praxis" stellt systematisch dar:
- Privatrechtliche und öffentlich-rechtliche Aspekte des Fundes
- Bewegliche Sachen, Tiere und besondere Sachen als Fundgegenstände
- Voraussetzungen und Umstände des Verlusts einer Sache
- Rechtsnatur des Fundes, Finder im rechtlichen Sinn, seine Pflichten und Rechte des Empfangsberechtigten
- Rechte des Finders
- Besonderheiten des Verkehrsfunds und des Schatzfunds
- Behördliche Obliegenheiten und Zuständigkeiten im Zusammenhang mit der Aufnahme von Fundanzeigen, der Verwahrung, Verwertung und Vernichtung von Fundsachen
- Prozessuale Fragen
- Bundes- und besondere landesrechtliche Regelungen, namentlich in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, im Saarland, in Schleswig-Holstein und Thüringen.
Der Autor:
Als Ministerialrat a.D. beim Innenministerium des Freistaats Thüringen ist Dr. Dr. Frank Ebert besonders vertraut mit den Fragen kommunaler Bediensteter zur praktischen Handhabung des Fundrechts.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Online Inhalte wie die Wolters Kluwer
Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Das Werk steht Ihnen
ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur
Verfügung. Weitere Informationen zum SmartReader finden Sie
Rechtsprechungen: | Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank |
Gesetze: | Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank |