DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
de Bronett, Georg-Klaus

Wolters Kluwer Europäisches Kartellverfahrensrecht online

Standardbild
7,19 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Das Arbeitsmittel für Rechtsanwender mit vielen praktischen Hinweisen zu den Besonderheiten des... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "Wolters Kluwer Europäisches Kartellverfahrensrecht online"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
Autor / Hrsg.: de Bronett, Georg-Klaus
Bezugsbedingungen:
  • Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
Kündigungsfristen:
  • bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate
  • 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit
Preisinformation: Monatlicher Bezugspreis
Produkttyp: Datenbank

Das Arbeitsmittel für Rechtsanwender mit vielen praktischen Hinweisen zu den Besonderheiten des Kartellverfahrens der Kommission.

Aus der Reihe Heymanns Taschenkommentare

Jeder, der sich mit dem europäischen Kartellrecht beschäftigt, muss sich zwangsläufig mit der VO 1/2003 auseinandersetzen. Diese regelt nicht nur die Einzelheiten des Kartellverfahrens der Kommission, sondern greift auch weitgehend in die Kartellverfahren der Mitgliedstaaten (Behörden und Gerichte) ein. Sie ist der Eckstein der sog. "Modernisierung" des europäischen Kartellverfahrensrechts.

Die 2. Auflage berücksichtigt die seit dem Inkrafttreten der VO 1/2003 am 1. Mai 2005 eingetretenen Änderungen der Rechtslage, insbesondere die Mitteilung über Akteneinsicht 2005, die Bußgeld-Leitlinien und die Kronzeugenregelung von 2006 sowie das Vergleichsverfahren von 2008.

Die neue Rechtsprechung der europäischen Gerichte wurde eingearbeitet. Hier sind insbesondere neue Urteile zu Verpflichtungszusagen, der Haftung für Zuwiderhandlungen gegen die Wettbewerbsvorschriften innerhalb von Konzernen, zu Fragen der Doppelbestrafung und zur Verjährung zu nennen.

Die neue Kommentierung vertieft die Kommentierung der 1. Auflage in vielerlei Hinsicht. Besonders werden die Rolle der Grundrechte, die Beweisproblematik und die Sektorenuntersuchungen ausführlich neu kommentiert. Schließlich berücksichtigt die 2. Auflage die Änderungen der Gründungsverträge aufgrund des Vertrags von Lissabon.

Der Autor:
Dr. Georg-Klaus de Bronett war bis zum 30. Juni 2010 Referatsleiter in der Generaldirektion Wettbewerbsrecht der Europäischen Kommission und hat von der Vorbereitung des Weißbuchs der Kommission über die Modernisierung der Vorschriften zur Anwendung der Art. 81 und 82 EG-Vertrag bis zum Erlass der VO 1/2003 die Schaffung des neuen Rechts begleitet.

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.

Rechtsprechungen: Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank
Gesetze: Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank
Weiterführende Links zu "Wolters Kluwer Europäisches Kartellverfahrensrecht online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Europäisches Kartellverfahrensrecht online"

Diese Datenbank enthält folgende Werke:

in verschiedenen Datenbanken:

Rückruf-Service