
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8077884
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Köln
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Einführung in die HOAI online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Autor / Hrsg.: | |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: |
|
Preisinformation: | Monatlicher Bezugspreis |
Produkttyp: | Datenbank |
Ein unverzichtbares und topaktuelles Hilfsmittel, das das gesamte »Praxiswissen Architektenrecht« abdeckt.
Die 4. Auflage dieses inzwischen als ein Standardwerk zur HOAI etablierten Buches berücksichtigt bereits die umfangreichen Neuerungen der 7. HOAI-Novelle 2013 und beschränkt sich weiterhin nicht auf das klassische Honorarrecht. Vielmehr geben die Autoren - mit zahlreichen Arbeitsbeispielen und einem besonderen "Kompendium" - einen fundierten und aktuellen Überblick über alle wesentlichen praxisrelevanten Fragestellungen des Architekten- und Ingenieurrechts und deren Lösung.
Wie immer ist die vollständige HOAI 2013 nebst Anlagen abgedruckt. Zudem werden einleitend die fünf wichtigsten architektenrechtlichen Gerichtsentscheidungen der Jahre 2012/2013 für den Praxisgebrauch kommentiert.
Zur Vorauflage:
"Einer der ersten Kurzkommentare, der zur HOAI 2009 bereits kurz
nach Inkrafttreten erschien, vermittelt in hervorragender Weise
Basiswissen. [...] Das Buch bietet zu wichtigen Themen einen
sofortigen Überblick, regelmäßig mit einer prägnant begründeten
Meinung der Verfasser." RA Erik Budiner, Deutsches
Architektenblatt
"Die Einführung in die HOAI - Basiswissen Architektenrecht ist
uneingeschränkt zu empfehlen. Die Autoren untertreiben mit dem
Titel. Das Buch vermittelt Kompaktwissen. Da auch die HOAI
abgedruckt ist, verfügt der Leser in einem gut in der Hand
liegenden Werk über eine Information zur HOAI und zum
Architektenrecht, die praxisnah und praxisgerecht ausgerichtet so
auch umgesetzt werden kann. Rechtsanwälte, Fachanwälte, Richter,
Bauträger, Planer - alle werden das Buch mit Gewinn zur Hand
nehmen."
*Vors. Richter am OLG a.?D. RA Prof. Dr. Gerd Motzke, NZBau 2011,
741
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie
Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und
Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke
ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur
Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders
finden Sie auf Wolters Kluwer Online.
Rechtsprechungen: | Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank |
Gesetze: | Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank |