
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8071200
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Köln
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Die Scheidungsimmobilie online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Autor / Hrsg.: | Münch, Christof |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: |
|
Preisinformation: | Monatlicher Bezugspreis |
Produkttyp: | Datenbank |
Dieses Buch versetzt den Berater bei der Scheidung in die Lage, alle Fragen rund um die Scheidungsimmobilie aus einer Hand zu lösen.
In dem Werkwerden sowohl alle Scheidungsfolgen als auch Präventivmaßnahmen behandelt, die im Zusammenhang mit der Immobilie stehen. Dabei werden Nutzungsregelungen und vertragliche Vereinbarungen über die Immobilie einschließlich ihrer Auswirkungen auf das Unterhaltsrecht ebenso thematisiert wie vorsorgende Eheverträge und Scheidungsvereinbarungen mit Rücksicht auf die Immobilie oder erbrechtliche Vorkehrungen nach der Übernahme eines Hauses.
Gegenstand der Darstellung ist aber auch die Teilungsversteigerung sowie gerichtlich Regelungen zu Ehewohnung und Haushaltsgegenständen. Die speziell auf die Immobilie bezogenen Erläuterungen sind eingebettet in eine allgemeine Erläuterung des Güterstandes und der Inhaltskontrolle bei Eheverträgen und Scheidungsvereinbarungen. Auch die Auseinandersetzung einer Vielzahl von Immobilien oder die Schaffung eines Familienpools unter Einbeziehung der Kinder werden ausführlich behandelt.
Profitieren Sie von folgenden Inhalten:
- Die Immobilie als Wert im Rahmen der Scheidungsfolgenansprüche
- Streit um die Nutzung der Scheidungsimmobilie
- Das Grundbuch der Scheidungsimmobilie
- Vertragliche Eigentumsänderungen oder Dauerregelungen
- Teilungsversteigerung
- Steuerliche Fragen rund um die Scheidungsimmobilie
- Vorsorgende ehevertragliche Regelungen rund um die Immobilie
- Die Immobilie in der Scheidungsvereinbarung
- Erbrechtliche Sicherung der Immobilie nach der Scheidung
- Muster für Vereinbarungen und Anträge
Der Autor:
Dr. Christoph Münch, Notar in Kitzingen, Beirat des Deutschen Notarinstituts für Familienrecht, Stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Familienrecht bei der Bundesnotarkammer
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie
Zugriff auf die Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit
erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur
Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur
Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.
Rechtsprechungen: | Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank |
Gesetze: | Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank |