
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8077834
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Köln
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Die neue HOAI 2013 online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Autor / Hrsg.: | |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: |
|
Preisinformation: | Monatlicher Bezugspreis |
Produkttyp: | Datenbank |
Die schnelle Orientierung zur grundlegenden Umgestaltung der HOAI.
Die Neuauflage informiert die Leser zeitnah - kurz nach der Novellierung - über den in vielen Teilen veränderten Verordnungstext. Mit einer Einführung und einer Synopse erhält der Leser eine Orientierung über die neue Rechtslage. Die Materialen aus dem Gesetzgebungsverfahren geben einen Einblick in den Hintergrund der Änderung der HOAI.
Im Einzelnen:
- Neue Definitionen betreffend Objekte, Gebäude und sonstige Begriffe (z.B. Umbau und raumbildender Ausbau);
- Wegfall der "anderen Leistungen";
- Wiedereinführung des Begriffs Grundleistung und erhebliche Änderungen/Ergänzungen bei den Leistungsbildern;
- Neuregelung des Honorars für Planungsänderungen;
- Neue Vorschrift für die Honoraranpassung;
- Neue Regelungen für das Bauen im Bestand (mitverarbeitete Bausubstanz, Umbauzuschlag).
Die Autoren:
RA Dr. Wolfgang Koeble, FA für Bau- und Architektenrecht. Mitautor
des renommierten Kommentars Locher/Koeble/Frik, Kommentar zur
HOAI.
RA Dr. Alexander Zahn, ausschließlich mit Bausachen befasst.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie
Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und
Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke
ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur
Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders
finden Sie auf Wolters Kluwer Online.
Rechtsprechungen: | Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank |
Gesetze: | Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank |