
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8071609
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Köln
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Die Bezahlung der Bauleistung online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Autor / Hrsg.: | |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: |
|
Preisinformation: | Monatlicher Bezugspreis |
Produkttyp: | Datenbank |
Unentbehrlicher Ratgeber und wertvolle Arbeitshilfe für alle, die erfolgreich verhandeln, Bauprozesse vermeiden wollen oder bereits führen.
Konflikte im Bauvertragsrecht drehen sich in aller Regel um Vergütungsfragen. Das bekannte Handbuch liefert Ihnen bereits in 5. Auflage eine umfassende Darstellung des Zahlungssystems der VOB/B und der damit verbundenen Problemkreise.
Alle typischen Streitfragen im Bauvertrag werden Ihnen prägnant und praxisnah vermittelt. Mehrforderungen aus Nachträgen, Mehrmengen, Vergabeverzögerung und gestörtem Bauablauf und Vergabeverzögerung werden intensiv erörtert und in ihren Grundlagen dargestellt.
Darüber hinaus werden Ihnen Sicherheiten - insbesondere nach § 648a BGB - , Bürgschaftsrecht sowie die wechselseitigen Ansprüche nach vorzeitiger Kündigung des Bauvertrages erläutert. Die aktuelle Rechtsprechung wird umfangreich nachgewiesen. Das Werk wird durch zahlreiche wertvolle Tipps zu Vertragsformulierungen und sinnvollem Vorgehen im Streitfall abgerundet.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie
Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und
Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke
ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur
Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders
finden Sie auf Wolters Kluwer Online.
Rechtsprechungen: | Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank |
Gesetze: | Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank |
Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Die Bezahlung der Bauleistung online"
Diese Datenbank enthält folgende Werke:
Handbücher
in verschiedenen Datenbanken: