DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hartwig, Henning

Wolters Kluwer Designschutz in Europa, Band 4 online

Entscheidungssammlung zum Designschutz von Gerichten in ganz Europa
Standardbild
5,37 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Alle wichtigen Entscheidungen zu Geschmacksmusterverletzungen aus Deutschland, den Niederlanden,... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "Wolters Kluwer Designschutz in Europa, Band 4 online"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
Autor / Hrsg.: Hartwig, Henning
Bezugsbedingungen:
  • Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
Kündigungsfristen:
  • bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate
  • 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit
Preisinformation: Monatlicher Bezugspreis
Produkttyp: Datenbank

Alle wichtigen Entscheidungen zu Geschmacksmusterverletzungen aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Spanien, dem Vereinigten Königreich.

Neue Produkte bestechen oftmals gerade durch ihr neues Design. Immer häufiger kommt dem Produktdesign imagebildende, markenstrategische Funktion zu. Damit stellt sich zunehmend auch die Frage nach dem wirkungsvollen Schutz eines Designs als Vermögenswert.

Eine Antwort bietet DESIGNSCHUTZ IN EUROPA, inzwischen als Band 4 erhältlich, diesmal mit aktuellen Leitentscheidungen aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich sowie des HABM. Dem bewährten Konzept entsprechend sind die insgesamt 14 Volltextentscheidungen mit ausführlichen Anmerkungen erfahrener Kenner des nationalen und europäischen Designrechts versehen (in deutscher oder englischer Sprache).

Ergänzend enthält Band 4 ein Register mit Leitsätzen von über 130 weiteren aktuellen, überwiegend unveröffentlichten Entscheidungen - diesmal aus Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Litauen, Österreich, Schweden, der Schweiz, Spanien, der Tschechischen Republik, dem Vereinigten Königreich sowie von EuGH und HABM -, die nicht im Volltext abgedruckt sind (jeweils in deutscher und englischer Sprache).

Bereits heute ist DESIGNSCHUTZ IN EUROPA mit insgesamt über 300 Entscheidungen (im Volltext bzw. per Leitsatz erschlossen) führend in Europa; ein entsprechendes Entscheidungsregister hilft bei der Recherche.

Die Sammlung wird von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartwig herausgegeben, einem ausgewiesenen Experten im Bereich Designschutz.

Zu Band 1 - 3 von DESIGNSCHUTZ IN EUROPA:
"Kluge Auswahl und gründliche Anmerkungen"
Professor Wilhelm Berneke, Vorsitzender Richter am OLG Düsseldorf, in: GRUR 2/10

"Europaweit einmalige Sammlung"
Bernard Volken, Rechtsanwalt, Bern, in sic! 1/10

"Hochrangig und international besetztes Team von Kommentatoren"
Professor Dr. Karl-Nikolaus Peifer, Richter am OLG Hamm, in: GRUR 8/07

New products are ever more often fascinating consumers with their design. Product design is thus playing an increasing role in the strategic branding and image building of companies. This poses the question of effective legal protection of new designs as valuable business assets.

DESIGN PROTECTION IN EUROPE offers a systematic survey, including latest key decisions from Austria, Germany, the Netherlands, Switzerland, the United Kingdom and OHIM (Volume 4 available now). According to the proven concept, 14 new decisions are reproduced in full text, with annotations by experienced specialists of national and European design law (in German or English).

Volume 4 is supplemented by a headnotes index, including more than 130 additional new decisions from Austria, the Czech Republic, Denmark, France, Germany, Italy, Lithuania, Spain, Sweden, Switzerland, the United Kingdom as well as the ECJ and OHIM (mainly unpublished), with essential excerpts printed in German and English.

DESIGN PROTECTION IN EUROPE with a total of 300 decisions (full text or headnotes) is the leading publication in Europe in this field, including a corresponding decision index for research.

The collection is edited by Henning Hartwig, Dr. jur., Attorney-at-Law, a qualified and seasoned expert in design law.

On Volume 1 - 3 of DESIGN PROTECTION IN EUROPE:
"Should be of considerable interest to designs law practitioners and academics alike"
Caroline Hayward, Solicitor, London, in: European Intellectual Property Review 3/10

"A fine job"
David C. Musker, Chartered Patent Attorney and European Patent Attorney, London, in: Journal of Intellectual Property Law & Practice 12/08

"Important and valuable contribution to the understanding of design law in the EU"
David Stone, Solicitor Advocate, London, in: The Trademark Reporter 7-8/07

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.

Rechtsprechungen: Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank
Gesetze: Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank
Weiterführende Links zu "Wolters Kluwer Designschutz in Europa, Band 4 online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Designschutz in Europa, Band 4 online"

Diese Datenbank enthält folgende Werke:

in verschiedenen Datenbanken:

Rückruf-Service