DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Jagenburg, Inge / Schröder, Carsten / Baldringer, Sebastian

Wolters Kluwer Der ARGE-Vertrag - Kommentar online

Standardbild
5,37 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Der Kommentar für eine sichere und verständliche Handhabung des ARGE-Vertrages. der... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "Wolters Kluwer Der ARGE-Vertrag - Kommentar online"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
Autor / Hrsg.:
Bezugsbedingungen:
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
  • Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus
Kündigungsfristen:
  • 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit
  • bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate
Preisinformation: Monatlicher Bezugspreis
Produkttyp: Datenbank

Der Kommentar für eine sichere und verständliche Handhabung des ARGE-Vertrages.

der ARGE-Vertrag steht oft im Schatten des Bauvertrages. Obwohl ungenaue Regelungen eines ARGE-Vertrages zu erheblichen Problemen bei der Realisierung eines Bauprojektes führen können, sind die Besonderheiten in der Praxis nicht ausreichend bekannt. Gerade für den Baupraktiker liegt die besondere Schwierigkeit des Zusammenschlusses verschiedener Bauunternehmen in der gesellschaftsrechtlichen Komponente der ARGE. Umgekehrt gilt es aus Sicht des Gesellschaftsrechts die bau(rechts)spezifischen Besonderheiten zu berücksichtigen. An dieser Schnittstelle trägt das Buch zur Einführung und Vertiefung bei und schärft gleichzeitig das Problembewusstsein der Beteiligten. Denn ungeachtet der Ausführlichkeit des Mustervertrages bleiben die projektbezogenen Besonderheiten, wie die der an der ARGE beteiligten Unternehmen, einer individuellen Regelung bzw. Berücksichtigung vorbehalten. Deshalb sind die steuer-, gesellschafts-, versicherungs- und arbeitsrechtlichen Aspekte des ARGE-Vertrages neben der Erläuterung der Vertragsklauseln eingehend dargestellt. So fällt die Gestaltung der Verträge sehr viel leichter und Auslegungsfragen können praxisgerecht gelöst werden.

Aus der Fachpresse zur Vorauflage:
"Die Überarbeitung des angesehenen Werkes ist rundum gelungen. (...) so teilt sie mit dieser [der Voraufl age] doch den Blick für das Wesentliche und die konzise Sprache, mit der die rechtliche Argumentation entwickelt und die beschriebenen Probleme einer Lösung zugeführt werden." Rechtsanwalt Dr. Oliver Lieth, LL.M, Frankfurt in NJW 22, 2008

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.

Rechtsprechungen: Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank
Gesetze: Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank
Weiterführende Links zu "Wolters Kluwer Der ARGE-Vertrag - Kommentar online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Der ARGE-Vertrag - Kommentar online"

Diese Datenbank enthält folgende Werke:

Kommentare

Rückruf-Service