
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8072563
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Köln
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Bloeck / Graf, Kommunales Vertragsrecht online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: |
|
Produkttyp: | Datenbank |
Der Wegweiser für die Kommunen bei der Vertragsgestaltung.
Die Vertragsgestaltung im kommunalen Bereich ist of schwierig, insbesondere die Bestimmung der Vertragsform und der Vertragsinhalte.
In "Kommunales Vertragsrecht" finden Sie zahlreiche Vertragsmuster, vom Pachtvertrag bis zum Konzessionsvertrag Strom, vom Bau- und Erschließungs- bis zum Umweltrecht. Nicht nur die Verträge, sondern auch die vertragsrechtlichen Grundlagen wie z.B. Haftungsbeschränkungen und Folgenbeseitigungsansprüche sowie die Vertragsarten wie z.B. Vergleichsverträge und Vergaberecht werden ausführlich erläutert. Leitsätze aus der Rechtsprechung verweisen zu grundlegenden Gerichtsurteilen.
Seit Oktober 2013 steht jedem Nutzer das komplette Werk zusätzlich online auf Wolters Kluwer Online und damit wesentlich komfortabler zur Verfügung: Alle Muster können abgespeichert und ausgedruckt werden, die Online-Version bietet durch entsprechende Verlinkungen zudem enorme Recherchemöglichkeiten bei Rechtsprechung- und Vorschriftensuche.
Seitdem ein Referent des Bayerischen Gemeindetags Mitverfasser
des Werks ist, können die Bedürfnisse der Anwender noch
unmittelbarer berücksichtigt werden. Der Bayerische Gemeindetag
berät tagtäglich die kreisangehörigen Städte und Gemeinden in
Einzelfällen. Bedürfnisse für neue Vertragsmuster können dadurch
rasch aufgegriffen werden.
In jüngster Zeit wurde ein neues Kapitel "Energierecht" aufgebaut,
das der gesteigerten Bedeutung von Energiefragen für Kommunen
Rechnung trägt, z.B. zum Thema Breitbandausbau ein
Netzausbauvertrag.
Aus der Fachpresse:
"... Einleitende Abschnitte, die das Problembewusstsein schärfen
und jedem Leser angeraten sind. ... Bedarf an Kenntnissen auf
diesem Feld beständig steigt. Diesem Bedarf entspricht die
Schwerpunktsetzung des Werkes erfreulicherweise."
Rechtsanwalt Dr. Jan Byok LL.M., Düsseldorf, in NVwZ 4/2007, S.
427
"...präsentiert sich das Handbuch als eine praxisnahe
Darstellung sowohl der Grundlagen des Vertragsrechts als auch der
auf einzelne Konstellationen zugeschnittenen Vertragsmuster. In der
kommunalen Praxis wird jeder mit Vertragsgestaltung befasste
Mitarbeiter von dem Werk profitieren können."
Städtischer Rechtsrat Dr. Bernd Köster, Münster/Warendorf, in
KommJur 3/2007, S. 120
Die Herausgeber:
Dr. Oliver Bloeck, Ministerialrat, Bayerisches Staatsministerium
für Arbeit und Soziales, Familie und Integration sowie Stefan Graf,
Direktor beim Bayerischen Gemeindetag
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie
Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und
Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke
ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur
Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders
finden Sie auf Wolters Kluwer Online.
Rechtsprechungen: | Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank |
Gesetze: | Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank |
Literatur: | Die Datenbank enthält die in der rechten Spalte aufgeführten Print- und Onlinewerke |