DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Blersch, Jürgen / Goetsch, Hans-W. / Haas, Ulrich

Wolters Kluwer Berliner Kommentar Insolvenzrecht (BK InsO) online

Standardbild
31,50 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Mit Rechner zur Berechnung der Regel- und Mindestvergütung nach § 2 InsVV und der... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "Wolters Kluwer Berliner Kommentar Insolvenzrecht (BK InsO) online"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
Autor / Hrsg.:
Bezugsbedingungen:
  • Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
Kündigungsfristen:
  • 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit
  • bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate
Produkttyp: Datenbank

Mit Rechner zur Berechnung der Regel- und Mindestvergütung nach § 2 InsVV und der Verfahrenskosten!

Der Berliner Kommentar Insolvenzrecht als zuverlässige und effiziente Onlineversion - mit InsVV-Rechnern und Mustern zum Download

Mit dem digitalen Berliner Kommentar bearbeiten Sie Fälle zügiger denn je, denn neben relevanten Inhalten profitieren Sie hier von den integrierten Online-Funktionen.

Im Fokus: InsO und InsVV

Ein Team aus renommierten Praktikern und Wissenschaftlern kommentiert neben der Insolvenzordnung (InsO) die Insolvenzrechtlichen Vergütungsordnung (InsVV), das Internationale Insolvenzrecht (EuInsVO, Art. 102 EGInsO), das Schuldverschreibungsgesetz (SchVG) sowie § 27 ArbnErfG und für das Insolvenzrecht relevante Aspekte des Steuerrechts.

Praktische Arbeitshilfen für mehr Effizienz

Online steht Ihnen - neben Mustern und Formularen zum Download- der InsVV-Rechner zur Verfügung. Der Rechner, entwickelt von dem Vergütungsexperten und Mitherausgeber Herrn Dr. Jürgen Blersch, beinhaltet ein Modul zur Berechnung der Regel- bzw. der Mindestvergütung nach § 2 InsVV sowie ein Modul zur Berechnung der Verfahrenskosten. Mit dem Verfahrenskostenrechner können die individuellen, verfahrensspezifischen Vergütungen des Insolvenzverwalters, vorläufigen Insolvenzverwalters oder Treuhänders gemäß § 293 InsO und des Sachwalters bzw. vorläufigen Sachwalters berechnet werden. Neben den jeweiligen Vergütungen können auch die Gerichtskosten nach den jeweils im Verfahren maßgeblichen Werten ermittelt werden.

3 Vorteile - auf einen Blick

  • inklusive InsVV-Rechner - zur Berechnung von Verfahren sowie der Regel- bzw. Mindestvergütung nach § 2 InsVV
  • zahlreiche Muster zum Download - für mehr Effizienz bei der Fallbearbeitung
  • verlässliche Informationen - von Vergütungsexperten und Fachanwälten für Insolvenzrecht entwickelt und herausgegeben

Die Herausgeber: Dr. Jürgen Blersch, RA/FA für Insolvenzrecht, Wiesbaden; Hans-W. Goetsch, RA/FA für Insolvenzrecht, Wiesbaden; Prof. Dr. Ulrich Haas, Inhaber des Lehrstuhls für Zivilverfahrens- und Privatrecht, Universität Zürich

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.

Rechtsprechungen: Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank
Gesetze: Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank
Weiterführende Links zu "Wolters Kluwer Berliner Kommentar Insolvenzrecht (BK InsO) online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Berliner Kommentar Insolvenzrecht (BK InsO) online"

Diese Datenbank enthält folgende Werke:

Kommentare

Rückruf-Service