DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bartenbach, Kurt / Volz, Franz-Eugen

Wolters Kluwer Arbeitnehmererfindungen online

Standardbild
5,37 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Der Praxisleitfaden gibt zuverlässig Aufschluss über neueste Entwicklungen in Rechtsprechung,... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "Wolters Kluwer Arbeitnehmererfindungen online"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
Autor / Hrsg.:
Bezugsbedingungen:
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
  • Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus
Kündigungsfristen:
  • bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate
  • 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit
Preisinformation: Monatlicher Bezugspreis
Produkttyp: Datenbank

Der Praxisleitfaden gibt zuverlässig Aufschluss über neueste Entwicklungen in Rechtsprechung, Schiedsstellenpraxis und Schrifttum.

Arbeitnehmererfinder, Arbeitgeber, Bearbeiter im betrieblichen Vorschlagswesen, Verbände, Rechts- und Patentanwälte finden schnelle, praxisorientierte Antworten auf alle Fragen rund um das Arbeitnehmererfinderrecht.

Profitieren Sie von der jahrzehntelangen Erfahrung der beiden Autoren, die Ihnen Entscheidungshilfe geben bei:

  • Vorgehensweise bei Arbeitnehmererfindungen
  • Vergütung für Diensterfindungen
  • Miterfinderschaft
  • betrieblichem Vorschlagswesen
  • Beteiligungsrechte des Betriebsrats
  • Verfahren bei Streitigkeiten.

Zahlreiche Muster für im Arbeitnehmererfinderrecht relevante Schriftwechsel stehen Ihnen als wertvolles Arbeitsmittel auch zum Download zur Verfügung.

Die Neuauflage wird an den aktuellen Stand von Rechtsprechung, Schiedsstellenpraxis und Schrifttum anpasst. Ferner werden zwischenzeitliche gerichtliche und praktische Erfahrungen mit der ArbEG-Novelle 2009 berücksichtigt und praxisnahe Themenkomplexe vertieft, wie etwa erfinderrechtliche Fragen bei Auslandsbezug, bei Leiharbeitsverhältnissen sowie bei Vergütungsbemessung und Auskunft, ferner beim Rechtsschutz.

Aus den Besprechungen der Vorauflage: "Besonders positiv hervorzuheben sind in dem auch ansonsten keine Schwächen aufweisenden Praktiker-Handbuch die zahlreich vorhandenen und gut gegliederten Mustertexte, deren praktische Verwendbarkeit außer Frage steht...uneingeschränkte Empfehlung..." RA Thorsten Beyerlein in: Mitteilungen 6/11

"Am aktualisierten Leitfaden von Bartenbach/Volz führt damit auch in Zukunft kein Weg vorbei." Katharina Majchrzak in: ÖBl 5/10

Die Autoren:

Rechtsanwalt Professor Dr. Kurt Bartenbach, Köln, und Dr. Franz-Eugen Volz, Berlin, stehen für Kompetenz in allen Fragen der Arbeitnehmererfindungen.

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.

Rechtsprechungen: Wolters Kluwer Rechtsprechungsdatenbank
Gesetze: Wolters Kluwer Gesetzesdatenbank
Weiterführende Links zu "Wolters Kluwer Arbeitnehmererfindungen online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Arbeitnehmererfindungen online"

Diese Datenbank enthält folgende Werke:

Handbücher

in verschiedenen Datenbanken:

Rückruf-Service