DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schneider, Wolfgang

Wohnungseigentumsrecht für Anfänger

Standardbild
55,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8081708
  • 9783406756962
  • C.H. Beck, München
  • 2. Auflage 2021
  • 31.12.2021
  • 520 Seiten
  • kartoniert
Dieses Werk stellt die sachenrechtlichen und grundbuchrelevanten Aspekte des... mehr

Produktinformationen "Wohnungseigentumsrecht für Anfänger"

Autor / Hrsg.: Schneider, Wolfgang
Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber
Reihentitel: ...für Anfänger

Dieses Werk stellt die sachenrechtlichen und grundbuchrelevanten Aspekte des Wohnungseigentumsrechts (WEG und WGV) vor allem für Auszubildende, Studierende und Berufsanfänger kurz, verständlich und übersichtlich dar.

Der erfahrene Autor vermittelt die Grundlagen der nicht nur für Anfänger durchaus komplexen Materie besonders anschaulich und bedient sich hierzu zahlreicher Fallbeispiele, Muster, Übersichten sowie zusammenfassender Verständnisfragen mit Lösungen. Ein Anhang liefert die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen. Das Werk bietet damit eine praxisnahe und nicht zu theoretische Darstellung.

Inhalt

  • Warum überhaupt Wohnungseigentum?
  • Zur Terminologie
  • Zur Abgrenzung von Gemeinschafts- und Sondereigentum
  • (Gegenstand des Sondereigentums)
  • Begründung des Wohnungseigentums
  • Gesetzlicher und rechtsgeschäftlicher Inhalt des Eigentums
  • Verfügungen über das Wohnungseigentum
  • Die rechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
  • Verwaltung durch die Wohnungseigentümer
  • Wohnungseigentumsverwalter und Verwaltungsbeirat
  • Das Finanzwesen der Wohnungseigentümer
  • Bauliche Veränderungen und Modernisierungen
  • Prozessuale und andere Besonderheiten
  • Zwangsvollstreckung und Versorgungssperre
  • Beendigung des Wohnungseigentums
  • Wohnungs- und Teilerbbaurechte sowie Dauerwohn- und Dauernutzungsrechte
  • Lösungshinweise zu den Wiederholungsaufgaben und Vertiefungsfragen
  • Zahlreiche Anhänge
  • u.a. Begründungsmuster, WGV und AVV.

Vorteile auf einen Blick

  • mit dem WEModG
  • nicht nur für (Voll-) Juristen
  • durch zahlreiche Beispiele und Übersichten besonders anschaulich

Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt bereits die Änderungen im WEG durch das geplante Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEModG). Diese Reform soll noch in Juli 2020 verabschiedet werden.

Weiterführende Links zu "Wohnungseigentumsrecht für Anfänger"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Wohnungseigentumsrecht für Anfänger"

Standardbild
Weitnauer, Hermann
Wohnungseigentumsgesetz
100,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Schneider, Klaus
Rechtsschutzversicherung für Anfänger
45,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Krenzler, Michael
Scheidungsrecht für Anfänger
35,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service